AERZTE Steiermark | Dezember 2017
Ærzte Steiermark || 12|2017 3 Foto: BUCHTIPP Hautkrebs. Vorbeugen, erkennen, be- handeln Von: Friedrich Breier, Karin Gruber Verlagshaus der Ärzte ISBN 978-3-99052-159-5 EUR 17,90 Die Sonne spendet Licht und Wärme, ist mit ihrer UV-Strahlung allerdings auch der wichtigste Risikofaktor für Hautkrebs. Dass mit konsequentem Sonnenschutz dem Hautkrebs wirkungsvoll vorgebeugt werden ka nn, beweist die rückläufige Hautkr ebs-Verbreitung in Austr alien. Der Ratgeber von Friedrich Breier, Facharzt für Haut- und Ge- schlechtskrankheiten im Krankenhaus Hietzing, und der Wissenschaftsjournalistin Karin Gruber beleuchtet daher nicht nur die drei wichtigsten Formen des Hautkrebses (Me- lanom, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom) samt Behandlungsmöglichkeiten, sondern gibt auch Tipps für den richtigen Umgang mit der Sonne. update im Dezember DATUM 13. Jänner 2018 Von 9.00 bis 17.00 Uhr steht der Österreichische Impftag im Austria Center Vienna unter dem Motto „Künftige Impfstoffe – Wo geht die Reise hin?“. Mit Überlegungen zu Impfungen von Alzheimer bis Zika-Virus. Detailin- formation und Anmeldung unter www.arztakademie.at/ impftag/. DER LINK: www.kammern.st Im Rahmen ihrer Initiative zur Erhaltung der automatischen Mitgliedschaft in den jewei- ligen Interessenvertretungen haben die steirischen Kammern eine gemeinsame Website eingerichtet. Ohne Ärztekammer, so ÄK-Präsident Herwig Lindner, stünde jeder Arzt und jede Ärztin „als Einzelner schutzlos mächtigen Apparaten gegenüber: den Kran- kenkassen, den Spitalsträgern, dem Staat“. Von einer solidarischen Interessenvertretung hingegen profitieren alle. Die Zahl 70 Mal höher ist die Wahrscheinlichkeit unter Medizinstu- dierenden, einen Arzt in der nahen Verwandtschaft zu haben, als unter der restlichen Bevölkerung. Bei jedem/r Fünften ist es der Vater. Foto: Verlagshaus der Ärzte, Comstock Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A- Klimakompensierte Produkti www.climate-austria.at Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 IMPRESSUM : Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk.or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Jungmeier-Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produk- tion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@ gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge- setz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Fortbildungstipp Am Freitag, 26.1.2018, startet der ÖÄK Diplomlehrgang Geriatrie, der insge- samt 8 zweitägige Seminare in Wien, Linz, Graz und Salzburg umfasst, wobei die Module auch einzeln gebucht wer- den können. Nähere Informationen bei Irmgard Kollmann (i.kollmann@arzta- kademie.at oder 01 718 94 76 DW33). schlagzeile „Die Strukturen werden sich verändern, aber was immer zählen wird, ist das persönliche Engagement.“ Ärztekammerpräsident Herwig Lindner in der Kronenzeitung, 5. November 2017
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=