AERZTE Steiermark | Dezember 2017

34 Ærzte Steiermark  || 12|2017 wirtschaft & Erfolg Kursort Graz Teil 1: 26. + 27.1.2018 Teil 2: 12. – 17.2.2018 Teil 1: 8. + 9.6.2018 Teil 2: 24. – 29.9.2018 Ausbildung zum Notarzt gem. § 40 Ärzte-Gesetz FORTBILDUNG AKTUELL Anmeldung & Info: www.med.or.at/notarzt Auskünfte: Christian Hohl Telefon 0316/8044-33 E-Mail: fortbildung@aekstmk.or.at NOTARZT Kurse 2018 UNTERSTÜTZT VON • J E T Z T R A S C H A N M E L D E N t ist in die KIS-/PDMS-Systeme von zahlreichen Herstellern bereits voll integriert: Nach dem Speichern der Medika- tion überprüft die Diagnosia App automatisch über 18.000 Drug-Drug- und Drug-Food- Interaktionen und mehr als 2.000 unerwünschte Arznei- mittelwirkungen. Dies läuft im Hintergrund, während das Ergebnis unmittelbar an- gezeigt wird. Nun kann der Arzt entscheiden, ob er weiter ins Diagnosia verzweigen und das Ergebnis näher anschauen will. Dabei stehen eine mög- liche Änderung des Medika- mentes und eine Fehlerbehe- bung an erster Stelle. Persönliche Fehler erkennt das Wechselwirkungstool von Diagnosia ebenso wie system- bedingte, die aus einer fehler- haften Interaktion zwischen Mensch, Technologie und or- ganisatorischen Elementen herrühren. Die von Diagnosia erarbeiteten therapeutischen Guidelines dienen außerdem der Prävention. Eine Reihe weiterer Funkti- onen der App unterstützt den Ordinationsbetrieb maßgeb- lich. So zeigt die App alterna- tive Therapieoptionen bei In- teraktions- und UAW-Risken ebenso an wie den Wirkstoff- baum für die Äquivalenzsuche (ATC Codes). Der Erstat- tungskodex (EKO) ist voll in die App integriert, sie zeigt KVP (Kassenverkaufspreise) von Medikamenten und die Boxenzugehörigkeit (gelb, grün, rot und no box) an. Fotos: Diagnosia Die App kann täglich ak- tualisiert werden. Die Ver- knüpfung über den Wirkstoff oder den Hersteller führt den Nutzer blitzsschnell zu ähn- lichen Medikamenten oder Generika. Mit dem Device Fa- voriten können die individuell meistgesuchten Medikamente festgelegt und mit anderen De- vices synchronisiert werden. Die Datenbank kann auch Offline oder im Flugmodus verwendet werden. Gratis für ÖÄK-Mitglieder Für ÖÄK-Mitglieder ist die App kostenlos. Um sich zu registrieren, gibt man nach dem Download der App ein- fach seine ÖÄK-Nummer ein – und schon stehen alle Funk- tionen der App kostenlos zur Verfügung. Seit kurzem kann man über die App (vorerst nur in der Android-Version) auch Fra- gen stellen, in Kontakt mit Pharmafirmen treten und mit Kollegen chatten. Angaben zur Primärliteratur weisen den Weg zur wissenschaftlichen Expertise. 4.000 ÄrztInnen und über 50 Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Österreich benützen die Dia- gnosia App mittlerweile. www.diagnosia.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=