AERZTE Steiermark | Dezember 2017
Ærzte Steiermark || 12|2017 39 Foto: Angestellte Ärztinnen und Ärzte Training, Training und ermu- tigt sowohl die Mitarbeiter als auch die Patienten, Fragen zu stellen.“ Alexandra Kautzky-Willer, Professorin für Gender Medi- cine der Medizinischen Uni- versität Wien, brachte wissen- schaftliche Aspekte in die Dis- kussion rund um Leadership ein. Der Anteil an kinderlosen Professorinnen sei mit mehr als 40 Prozent hoch und vor allem deutlich höher als in anderen EU-Staaten. Kautzky- Willer sieht die Notwendigkeit von familienfreundlicheren Bedingungen in der Wissen- schaft, um die Herausforde- rungen der Work-Life-Balance für Ärztinnen und Mütter in Führungspositionen besser zu meistern. Der Tag wurde durch eine Key Note des Speakers Harald R. Preyer zum Thema „Me- gatrends der Menschheit und ihre Bedeutung für Ärzte“, einen Vortrag des internatio- nal konzertierenden Cellisten Friedrich Kleinhapl über sei- nen persönlichen Karriereweg sowie Einlagen des Kabaret- tisten Omar Sarsam abgerun- det. Ein musikalischer Bei- trag durch Friedrich Klein- hapl, der auch Präsident des Vereins „Get a Hearing“ ist, wurde mit freundlicher Un- terstützung der Hypo Steier- mark ermöglicht. Quelle: Ärztekammer Steiermark Lehrpraxis-Barometer Wie geht es der Lehrpraxis? Diese Frage wird heftig diskutiert. Im „Lehrpraxis-Barometer“ wird nicht diskutiert, sondern konstatiert. Gesamtzahl der Lehrpraxisstellen: 9 Zahl der geförderten Lehrpraxisstellen: 3 Anteil der geförderten Lehrpraxisstellen an der Gesamtzahl in Prozent: 33,00 % Stand: November 2017 s: Felix Vratny, Schiffer, Grafik: Conclusio „Ausbildung muss den Stellenwert bekommen, den sie verdient …“ Karlheinz Kornhäusl Mit den aktu- ellen Heraus- forderungen des österreichi- schen Gesund- heitssystems wie demogra- fische Ver- änderungen, Ärztemangel durch bevor- stehende Pen- sionierungs- wellen oder Anforderungen einer neuen Generation von ÄrztInnen an die Work- Life-Balance befasste sich die Konferenz #wirsinddiezu- kunft.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=