AERZTE Steiermark | Dezember 2017
Promotion 50 Ærzte Steiermark || 12|2017 Gewinnfreibetrag jetzt voll nutzen! Gezielter Wertpapierkauf bringt attraktive Renditen zusätzlich zu beträchtlicher Steuerersparnis. Die Konjunktur zieht wieder an – so lautete einer der er- freulichsten Nachrichten der letzten Wochen. Damit von den zu erwartenden besse- ren Ergebnissen am Ende des Jahres mehr bleibt, sollte man sich jetzt schon kon- krete Gedanken über Mög- lichkeiten zum Steuersparen machen. Eine sehr gute Möglichkeit dazu bietet §14 EStG. Die- sem zufolge können betrieb- liche Überschussrechner und Bilanzierer einen Ge- winnfreibetrag in Höhe von bis zu 13 % ihres Gewinnes beanspruchen. Dazu erklärt Steuerbera- ter Mag. Klaus Lepuschütz von der Kärntner Treuhand: „Der Freibetrag kann genutzt werden, wenn in bestimmte ungebrauchte abnutzbare Wirtschaftsgüter oder in be- stimmte Wertpapiere inve- stiert wird.“ Generell gilt es, eine vierjährige Nutzungs- dauer bzw. Behaltefrist zu beachten, sonst droht eine Nachversteuerung. Lepu- schütz rät: „Sofern gerade keine Sachinvestition an- steht, empfiehlt sich der Kauf von Wertpapieren. Die Inve- stitionen müssen aber noch heuer erfolgen.“ Der Steuerexperte weist da- rauf hin, dass der Freibetrag für Gewinne bis 175.000 Euro 13%, für die nächsten 175.000 Euro 7 % und für die weiteren 230.000 Euro nur mehr 4,5 %, insgesamt somit maximal 45.350 Euro beträgt. Durch entsprechende Inve- stitionen könne somit eine Steuerersparnis von bis zu rd. 23.000 Euro erzielt wer- den. Lepuschütz betont, dass während in den Vor- jahren nur Wohnbauanlei- hen begünstigt angeschafft werden konnten, seit heuer wieder sämtliche Wertpa- piere genutzt werden kön- nen, die auch zur Deckung einer Pensionsrückstellung geeignet sind. Tipp: Steuer sparen und Rendite sichern Wer sich zum Steuervorteil noch attraktive Renditen si- chern und dabei in Nachhal- tigkeit investieren will, dem sei etwa eine Unternehmensan- leihe aus dem Bereich Pho- tovoltaik empfohlen. Etwa jene beiden des seit Jahren wachsenden Photo- voltaikspezialisten PV-Invest GmbH. Sie bietet bei Rest- laufzeiten von 7 bzw. 10 Jahren eine jährliche Ver- zinsung von 4,15% (ISIN: AT0000A1YY14) bis 4,5% (ISIN: AT0000A1YY22). Mag. Klaus Lepuschütz, Wirtschaftsprüfer und Steuer berater, Partner der KTH Kärntner Treuhand GmbH Fotos: PV-Invest, Sissi Furgler Bei den Kraftwerksprojekten der PV-Invest GmbH sorgen langfri stige Stromabnahmeverträge mit staatlich garantierten Tarifen für hohe Anlegersicherheit. DIE PV-INVEST PHOTOVOLTAIK-ANLEIHE AT0000A1YY14: 2017-2024 | 4,15% p.a. AT0000A1YY22: 2017-2027 | 4,50% p.a. www.pv-i nvest.com /anleihen DIE PV-INVEST PHOTOVOLTAIK-ANLEIHE AT0000A1YY14: 2017-2024 | 4,15% p.a. AT0000A1YY22: 2017-2027 | 4,50 p.a. . v-i vest.co /a lei e
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=