AERZTE Steiermark | Februar 2018
44 ÆRZTE Steiermark || 02|2018 Foto: ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE nicht nur Vorsitzender des Vorstandes, sondern betreut auch die Arbeitsbereiche me- dizinisch-pflegerische Versor- gung und Personal. Der studierte Krankenhaus- betriebswirt Ernst Fartek ist für den technischen Betrieb und vor allem die Finanzen zuständig. Für ihn ist es be- reits die dritte Funktionspe- riode. An deren Ende wird er, so heißt es in der Presseaus- sendung, das längstdienende Vorstandsmitglied sein, das die Steiermärkische Kranken- anstaltengesellschaft je hatte. Fartek war vor seiner Vor- standstätigkeit Betriebsdirek- tor im LKH und früheren Gemeindespital Weiz. KAGes-Aufsichtsratsvorsit- zender Günter Dörflinger be- gründete die Entscheidung so: „Es ist eine Bestätigung der ausgezeichneten Arbeit des amtierenden Vorstandes, dass der Vorschlag für eine Wieder- bestellung einstimmig erfolgte. Prof. Karlheinz Tscheliessnigg ist ein überaus erfahrener Me- diziner, der eine hervorra- gende Kombination zwischen medizinischem Fachwissen und Management-Fachkennt- nissen einbringt. Ernst Fartek kennt das Spitalwesen seit vielen Jahrzehnten und wird für den notwendigen weiteren Reformprozess der KAGes eine Schlüsselfunktion einnehmen.“ Eine Hearingkommission un- ter der Leitung von KAGes- Aufsichtsratsvorsitzendem Günter Dörflinger traf Ende Jänner einstimmig die schon länger erwartete Wahl: Karl- heinz Tscheliessnigg und Ernst Fartek werden für wei- tere fünf Jahre die Steiermär- kische Krankenanstaltenge- sellschaft mbH (KAGes) und damit nicht nur das größte landeseigene Unternehmen (Umsatz über 900 Millio- nen Euro), sondern – nach Beschäftigten in der Steier- mark – auch den größten Arbeitgeber des Landes mit mehr als 17.000 Mitarbei- terinnen und Mitarbeitern führen. Die endgültige Ent- scheidung fiel dann in einer Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung auf Antrag des zuständigen Landesrates Christopher Drexler. Drexler streute den beiden schon nach der Bekanntga- be der Hearing-Entscheidung Rosen: „Die beiden Vorstände sind großartige Partner und ich freue mich, dass die Hea- ringkommission beide Herren einstimmig für eine Wiederbe- stellung auf weitere fünf Jahre vorgeschlagen hat. Neben der hohen fachlichen Qualifika- tion und der positiven Bilanz der letzten Funktionsperiode war auch der Umstand ent- scheidend, dass Tscheliessnigg und Fartek hervorragend zu- sammengearbeitet haben, und sowohl im Unternehmen als auch im österreichischen Ge- sundheitswesen eine hohe Re- putation haben“, erklärte er. Karlheinz Tscheliessnigg (71), der als erster Arzt in Graz ein Herz transplantiert hatte, war – bevor er zur KAGes wechselte – Leiter der Chi- rurgie am LKH-Universitäts- klinikum Graz sowie rund um die Neugründung der ei- genständigen Medizinischen Universität Graz eine Zeit- lang auch deren geschäfts- führender Rektor. Er ist auch in der kommenden Periode Keine Überraschung in der Steiermärkischen Krankenan- staltengesellschaft: Karlheinz Tscheliessnigg und Werner Far- tek wurden als Vorstände für die nächsten fünf Jahre wieder- bestellt. KAGes: Weitere fünf Jahre für Tscheliessnigg und Fartek Fischer Das offizielle Wiederbe- stellungsfoto nach der Hearing- Entschei- dung: Finanzvor- stand Ernst Fartek, Eigentümer- vertreter Landesrat Christopher Drexler und Vorsitzender Karlheinz Tscheliess- nigg „Die beiden Vorstände sind großartige Partner.“ Christopher Drexler
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=