AERZTE Steiermark | Februar 2018
COVER 8 ÆRZTE Steiermark || 02|2018 U. JUNGMEIER-SCHOLZ „,Das alte Lied‘, werden un- sere Leser sagen und doch kann nicht genug auf das alte Krebsübel aufmerksam gemacht werden, das an der Gesundheit unseres Volkes frißt und wohl ebenso zahl- reiche Opfer fordert, wie jede andere Seuche (…): die Seu- che ,Kurpfuscherei‘.“ Was schon im Jahr 1912 in der Schweizerischen Halbmo- natsschrift „Das Rote Kreuz“ gegeißelt wurde, beschäftigt noch heute: Warum pilgern kranke Menschen unbeirrt zu Gesundheitsgurus, deren Lehrmeinungen und Metho- den einem die Haare zu Berge stehen lassen? „Ich frage meine Patienten oft, was sie beim Heiler be- kommen, was ihnen bei uns im Krankenhaus nicht gege- ben wird“, erzählt die Psy- chologin Elisabeth Andritsch, stellvertretende Obfrau der Österreichischen Plattform für Psychoonkologie. „Die Antwort lautet etwa: Nach einem Besuch dort fühle ich mich wohler weil mir dort vermittelt wird, dass ich zu hundert Prozent wieder ge- sund werden kann. Ärztinnen und Ärzte, die ihren beruf- lichen Auftrag ernst nehmen, dürfen derartige Illusionen nicht wecken. Sie können nur von Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten spre- Foto: Shutterstock
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=