AERZTE Steiermark | März 2018

BEREICH 58 ÆRZTE Steiermark  || 03|2018 Fotos: Furgler, KAGes, beigestellt AD PERSONAM Wir gratulieren … zum 85. Geburtstag: Dr. Helga SAMITZ, Graz zum 80. Geburtstag: Dr. Ute KNOETGEN, Graz zum 75. Geburtstag: Dr. Rupert FRIEDL, Graz-Liebenau; MR Dr. Bertho KUBIN, Graz; Dr. Hedda NÄHRER, Baden; Dr. Wolf STADLER, Bad Radkersburg zum 70. Geburtstag: HR MjrA Dr. Franz Josef BUCHBAUER, Weitersfeld; Prim.i.R. Dr. Bernhard GRÖSSL, Graz; Dr. Ekkehard JAHN, Tieschen; Dr. Margarete PEPEUNIG, Kirchdorf bei Pernegg; Dr. Doris PESSLER-WESTERHORSTMANN, Graz-Andritz; Dr. med. Marianne RÜTTENAUER, Stainz/Georgsberg; MR Dr. Josefine Karolina STUBENBERG, Wernersdorf; Dr. Eva-Maria WINDISCH-KRONES, Weiz Präsidium und Vorstand gratulieren sehr herzlich! Pathologe Sigurd Lax im Editorial Board der WHO-Tumorklassifikation Der Startschuss für die 5. Auflage der Tumorklas- sifikation der WHO („Blue Books“) ist gefallen und ins Editorial Board wurde auch der Grazer Patho- loge Sigurd Lax berufen. Er ist einer von vier euro- päischen Experten (davon drei aus dem deutschspra- chigen Raum) in diesem 22-köpfigen Fachgremium. Lax wurde 1961 in Graz geboren, wo er 1987 promo- vierte und imAnschluss seine Facharztausbildung für Pathologie absolvierte. Von 1995 bis 1997 verbrachte er einen Forschungsaufenthalt an der Johns Hop- kins University in Baltimore, unterstützt durch ein Erwin-Schrödinger-Stipendium. 1999 erfolgte seine Habilitation und Ernennung zum außerordent- lichen Professor sowie die Übernahme der Leitung der Arbeitsgruppe für Gynäkologische Pathologie, Brust-Pathologie und Endokrine Pathologie an der Universität Graz. Seit dem Jahr 2002 führt der Spe- zialist für Zytopathologie und Humangenetik die Abteilung für Pathologie am LKH Graz Süd-West, Standort West. Vor zehn Jahren wurde ihm vom Bundespräsidenten der Berufstitel Universitäts- professor verliehen; er lehrt in Graz und Maribor. Lax hat mehr als 130 wissenschaftliche Arbeiten publiziert, war Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Pathologie und ist derzeit in ihrem Vorstand sowie jenem der österreichischen Divisi- on der Internationalen Akademie für Pathologie, in deren deutscher Abteilung er als Past President fungiert. Zudem ist er Mitherausgeber des renom- mierten Virchows Archivs. An der Un- fa l lchirur- gie Bruck an der Mur wurde Ro- man Radl als Nachfolger von Franz Schweighofer zum Pri- mar bestellt. Radl wurde 1969 in Graz geboren, studierte hier und absolvierte in diversen steirischen Häusern die Aus- bildung zum Facharzt für Or- thopädie und Orthopädische Chirurgie. Nach 6 Jahren als Leiter der Sektion Wirbelsäu- len- und Fußchirurgie an der Grazer Uniklinik, in denen er sich habilitierte, sowie zwei- einhalb Jahren Leitung der Orthopädischen Abteilung auf der Stolzalpe schloss er noch die Facharztausbildung für Unfallchirurgie ab. Wirbel- säulen-Spezialist Radl verfügt zudem über das Additivfach Sportorthopädie. Studienauf- enthalte führten ihn nach Bal- timore, Karlsbad, St. Gallen, Neustadt in Holstein sowie mehrfach nach Zürich. Radl ist verheiratet und drei- facher Vater. M i c h a e l Fuchsjäger, Vo r s t a n d der Unikli- nik für Ra­ diologie in Graz, wurde zum 2. Vizepräsidenten der Eu- ropäischen Gesellschaft für Radiologie ESR gewählt. Er wurde 1970 in Wien geboren, wo er auch studiert hat. Ab 1998 absolvierte er die Fach- arztausbildung für Medizi- nische Radiologie-Diagnostik an der Wiener Uniklinik für Radiodiagnostik. 2006 habi- litierte er sich; dann folgte ein 2-jähriger Forschungsauf- enthalt am Memorial Sloan- Kettering Cancer Center in New York. Von 2009 bis 2012 führte Fuchsjäger das Clinical Imaging Institute des Al Ain Hospitals in Abu Dhabi, bevor er als Professor für Allgemei- ne Radiologie und Leiter der Abteilung für Allgemeine Ra- diologische Diagnostik nach Graz berufen wurde. Seit 2017 ist er Klinikvorstand. Fuchs- jäger ist verheiratet und Vater von sechs Kindern. Radl: Primar Unfallchirurgie Fuchsjäger: ESR-Vizepräsident

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=