AERZTE Steiermark | April 2018
ÆRZTE Steiermark || 04|2018 3 Foto: BUCHTIPP Grundzüge des Datenschutzrechts 3., überarbeitete Auflage Von: Kaja Unger NWV Verlag ISBN 978-3-7083-1187-6 EUR 18,00 Kaja Ungers Buch „Grundzüge des Datenschutzrechts“, das in der Rei- he „Neue Praktiker Skripten“ des Neuen Wissenschaftlichen Verlags erscheint, ist für Prak tiker und Unternehmensverantw ortliche ohne juristische Vorbildung gedacht, die aufgrund der neuen Datenschutzverordnung nun in ihrem Unternehmen datenschutzkonforme Prozesse etablieren müssen. Zur besseren Verständlichkeit enthält der Text eine Vielzahl an Beispielen, die komplexe Strukturen verdeutlichen. Die Autorin ist Juristin und Fachhochschulpro- fessorin in Graz und Kapfenberg, u. a. in den Studiengängen Internettechnik und IT-Recht & Management. UPDATE IM APRIL DATUM 20. April 2018 Startschuss für die zweitägige Jahrestagung des Österrei- chischen Forums Primärversorgung (OEFOP) zumThema „Netzwerke in der Primärversorgung“, ab 9.00 Uhr in der Neuen Aula der Meduni Graz. Die Tagung endet am Nach- mittag des 21.4. mit der Generalversammlung des OEFOP. Anmeldung unter edith.simonitsch@medunigraz.at DER LINK: www.healthliteracyeurope.net Die Website entstand, als im Jahr 2010 während des European Health Forum Gastein ein europäisches Netzwerk für Health Literacy gegründet wurde. Sie bietet aktuelle Informationen über Forschungsergebnisse zum Thema, über ähnliche Netzwerke, Konferenzen sowie politische Strategien und enthält auch einen HL-Survey inklusive österreichischer Daten. DIE ZAHL 32.477 Österreicherinnen und Österreicher sind im Widerspruchs- register für Organspenden verzeichnet. Nun wurde in den Niederlanden eine ähnliche Regelung beschlossen, die mit 2020 in Kraft treten soll. Foto: NWV Verlag Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A- Klimakompensierte Produkti www.climate-austria.at Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 MPRESSUM : Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk.or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Jungmeier-Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produk- tion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@ gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge- setz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. FORTBILDUNGSTIPP Vom 28.4. bis 4.5.2018 findet in Sorrent der Erste Mediterrane Schilddrüsenkurs statt (mit/ohne Ultraschallgrundkurs). Es referieren fünf österreichische Schilddrüsen-Experten. Programm unter: www.schilddruesengesellschaft.at SCHLAGZEILE „Jetzt erst recht“: Mit dieser Pa- role motivierte Ärztekammer- Präsident Herwig Lindner an jenem Tag, an dem die Regierung das Rauchverbot in Lokalen gekippt hat, zur Unter- schriftenleistung für das Don´t-smoke-Volksbegehren. Kleine Zeitung, 23. März 2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=