AERZTE Steiermark | Juni 2018

16 ÆRZTE Steiermark  || 06|2018 SPITALSREFORM Wert der Verkündigung in Schloss Trautenfels hielt sich damit aber inGrenzen: „In der Versorgungsregion 62 sollen die bestehenden drei Kran- kenhausstandorte zu einem gemeinsamen Krankenhaus Ennstal zusammengeführt werden, das in Summe ein die regionale Bevölkerung umfassend versorgendes Fä- cherspektrum im Sinne eines MARTIN NOVAK Es gibt eine Reihe von Grün- den, die für die Konzentration der stationären Versorgung im Bezirk Liezen sprechen. Was es aber bei der Projekt- präsentation am 17. Mai noch nicht gab, war ein definitiver Baugrund. Eines konnten Gesundheitslandesrat Chris­ topher Drexler und Landesrä- tin Ursula Lackner, assistiert von den Klubobleuten der beiden Regierungsparteien, Johannes Schwarz (SPÖ) und Karl Lackner (ÖVP), aber im- merhin bekannt geben: Der Standort für das Spital, das das LKH Rottenmann-Bad Aussee und die Diakonissen- klinik in Schladming (weitge- hend) ersetzen soll, wird mit höchster Wahrscheinlichkeit in Stainach-Pürgg und nicht in Irdning-Donnersbachtal oder gar in Liezen sein. Der gesundheitspolitische News- Das Ennstal- Spital Das Krankenhaus Ennstal ist eine Art Leitprojekt für die steirische Spitalsreform. Denn hier wird laut Planung ein neues Krankenhaus drei bestehende ersetzen. Jetzt weiß man immerhin, dass dieses neue Haus mit höchster Wahrscheinlichkeit in der Gemeinde Stainach-Pürgg „auf die grüne Wiese“ gestellt werden soll. Akutstationäre Versorgung* Betten 2014 Planbetten 2025 Akutgeriatrie und Remobilisation 24 24 Chirurgie 81 30 Gynäkologie und Geburtshilfe 20 15 Innere Medizin 163 94 Orthopädie/Traumatologie 38 40 Palliativmedizin 4 4 Intensiv-Erwachsene 20 13 Summe 350 220 *Nur vollstationäre Betten laut RSG ohne Psychosomatik Bad Aussee, Quelle RSG  Mehr Betten  Weniger Betten  Bettenzahl konstant Planung im Bezirk Liezen (links) Nach der RSG-Prä- sentation 2017 stand fest: Ein neues Kran- kenhaus soll die drei bestehenden in Rot- tenmann, Bad Aussee und Schladming ersetzen. Nun ist es (fast) gewiss, dass der neue Standort – eine (noch) grüne Wiese – in der Gemeinde Stainach-Pürgg sein wird. (rechts) Landesrat Drexler und Landesrätin Lackner präsentierten das Vorhaben auf Schloss Trautenfels – sekundiert von den Klubobleuten ihrer Parteien. Fotos: Conclusio

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=