AERZTE Steiermark | Juni 2018

ÆRZTE Steiermark  || 06|2018 27 Foto: Fotolia ENTWICKLUNG Die Landschaft der öster- reichischen medizinischen Gesellschaften wurde im ver- gangenen Herbst um eine Vernetzungsplattform erwei- tert: Im Rahmen einer Auf- taktveranstaltung an der Med Uni Wien wurde die Österrei- chische Plattform für Perso- nalisierte Medizin vorgestellt. Ihr Ziel ist es, alle Akteure und Interessierten transsek- toral zu vernetzen, die in- terdisziplinäre Zusammen- arbeit auf dem Gebiet der personalisierten Medizin in Österreich zu fördern und die Kooperation Österreichs mit vergleichbaren europäischen Initiativen zu stärken. Gegründet wurde die ÖPPM von den drei Medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck gemeinsam mit dem CeMM Forschungszen- trum für Molekulare Medizin der Österreichischen Aka- demie der Wissenschaften; gefördert wird sie vom Wis- senschaftsministerium. Jahrestagung in Graz Einige Arbeitsgruppen haben bereits ihre Tätigkeit aufge- nommen: „Grundlagen- und translationale Forschung“, „Infrastruktur und Tech- nologie“, „Gesellschaft und Ethik“ sowie „Klinische An- wendungen“. In Kürze soll Personalisierte Medizin startet durch Herausragende Entwicklungen im Bereich der Onkologie versprechen immer individu- ellere Therapieansätze für die Zukunft. Die im Vorjahr gegründete Österreichische Plattform für Per- sonalisierte Medizin (ÖPPM) wird demnächst ihre ​2. Jahres- tagung in Graz abhalten. Vizepräsidentin der Plattform ist die Grazer Endokrinologin Barbara Obermayer-Pietsch.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=