AERZTE Steiermark | Juni 2018

ÆRZTE Steiermark  || 06|2018 39 ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Foto: Meduni Graz Leithner soll laut Presseaus- sendung der Meduni inhalt- lich vor allem im Rahmen der bestehenden Zusammenar- beitsvereinbarungen mit der KAGes tätig werden. Dabei werde insbesondere die Erfül- lung von Lehraufgaben und Forschungsmöglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter im klinischen Bereich, zusätzlich zu deren Aufgaben in der PatientInnenbetreu- ung, zum Aufgabengebiet des Vizerektors zählen, so der Pressetext. Zusammenarbeit Die Ernennung eines Vize- rektors für Klinische Agen- den soll zu einer nachhal- tigen Stärkung und Weiter- entwicklung der „bereits sehr guten Zusammenarbeit mit der KAGes“ führen. Davon könnten sowohl die Meduni Graz als auch die KAGes in der Erfüllung der jeweiligen Aufgaben voneinander pro- fitieren. Leithner absolvierte sein Me- dizinstudium in Wien und seine Ausbildung zum Fach- arzt für Orthopädie und Or- thopädische Chirurgie an der Universitätsklinik für Ortho- pädie der Medizinischen Uni- versität Graz (2005). Im glei- chen Jahr erhielt er auch die Lehrbefugnis (Venia docendi) für das Fach „Orthopädie und orthopädische Chirurgie“. Von 2005 bis 2010 war er be- reits stellvertretender Klinik- vorstand der Universitätskli- nik für Orthopädie, von 2010 bis 2012 supplierender Klinik- vorstand als Nachfolger von Reinhard Windhager, der an die Universitätsklinik für Orthopädie am AKH Wien wechselte. Ab Oktober 2012 übernahm Leithner die Kli- nikführung ohne den Zusatz „supplierend“. Mit 1. Jänner 2017 wurde er Vorstand der aus der Orthopädie und Un- fallchirurgie entstandenen, gemeinsamen Universitätskli- nik für Orthopädie und Trau- matologie der Meduni Graz. Rektoratsteam Eine gewisse Medienpräsenz gehört durchaus zur Klinik- kultur. Als jüngste Meldung wird verkündet, dass dem ös- terreichischen Fußball-Team- chef Franco Foda erfolgreich ein innovatives Hüftimplantat eingesetzt wurde – im Rah- men eines minimalinvasiven Eingriffs. „Der Teamchef ist wohlauf und laut Experten bald wieder fit für das nächste Länderspiel“, so die News- Meldung auf der Klinik-Web- site. Das Rektorats-Team besteht nun jedenfalls aus fünf Per- sonen: Rektor Hellmut Sa- monigg, Doris Lang-Loidolt, Vizerektorin für Studium und Lehre, Gerald Lackner, Vizerektor für Finanzma- nagement, Recht und Perso- naladministration, Caroline Schober-Trummler, Vizerek- torin für Forschung und In- ternationales sowie Leithner. Weiterer Vizerektor für Grazer Meduni Andreas Leithner, Vorstand der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie, übernimmt mit 1. Juni 2018 die Funktion eines Vizerektors für Klinische Agenden. Das Rektorats- team der Medi- zinischen Uni- versität Graz hat nun einen fünften „Spie- ler“: Andreas Leithner, seit 2017 Vorstand der Klinik für Orthopädie und Traumato- logie, ist mit 1. Juni 2018 für Klinische Agen- den zuständig. Kolleginnen und Kollegen en- gagieren“. Es hätte niemand verstanden, wenn die Lehr- praxis an Managementfragen gescheitert wäre. Auch Turnusärzteobmann Karlheinz Kornhäusl ist er- leichtert: „Das Tauziehen hat damit ein Ende, es gibt grünes Licht für die Lehrpraxis.“ Angestellt sind die jungen Ärztinnen und Ärzte nun direkt in den Praxen. Die ge- samte Förderung kommt über die steirische Ärztekammer zu den Ärztinnen und Ärzten. Laufend aktuelle Infos gibt es auf der Ärztekammer-Web- site: www.aekstmk.or.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=