AERZTE Steiermark | Juni 2018

ÆRZTE Steiermark  || 06|2018 5 Klarer kann eine Antwort auf die Frage des Monats kaum ausfallen. Mehr als drei Viertel befürworten die Zusammenlegung der So- zialversicherungen, nur 4,5 Prozent lehnen sie ab. 15 Prozent meinen, es käme aus ärztlicher Sicht auf die Rah- menbedingungen an, nicht auf die Strukturen. Wir widmen uns in die- ser Ausgabe von AERZTE Steiermark natürlich ausgie- big dieser „Strukturreform“ und wollten auch wissen, was die zuständige Sozial- und Gesundheitsministerin dazu zu sagen hat. Eine andere Reformmaßnahme, das Standardkrankenhaus in Stainach-Pürgg, tritt da schon fast in den Hinter- grund. Und es geht um teure Behandlungen, die das Sozi- alsystem belasten. Wie sind sie medizinisch, ethisch und volkswirtschaftlich zu be- werten? Ganz eindeutig sind die Meinungen nicht. Foto: Dragan Tatic/BKA EPIKRISE Kurze Nachricht aus der Redaktion Kassenstruktur­ reform, ein Spital, das drei andere ersetzen soll und eine hoch- sensible Frage. Folgen Sie uns auch auf Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS BILD DES MONATS. Die Viertelung der Zahl der Sozialversicherungen und kühne Versprechen (Leistungsharmo- nisierung, Verwaltungsreduktion, „Gesundheits-Milliarde“) kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz gemeinsam mit Vizekanzler Heinz-Christian Strache, Ministerin Beate Hartinger-Klein, ÖVP-Klubobmann August Wöginger und einem großen Monitor an. Details wurden aus guten Gründen kaum genannt, schließlich muss aus einer Punktation jetzt eine umfassende Gesetzesänderung werden. Die wird es aber kaum vor Herbst geben. Und bis die Maßnah- men greifen, dauert es dann naturgemäß auch noch einige Zeit. AERZTE Steiermark Frage des Monats: Ist eine Zusammenlegung der Sozialversicherungen richtig? Ja. Nein. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ist es egal. Sonstiges. Weiß nicht. n=246 4,5% 2,0% 1,2% 15,0% 77,2%

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=