AERZTE Steiermark | Juli/August 2018

Julius Kraft-Kinz, 1925 in Innsbruck geboren, promo- vierte 1951 zum Doktor der gesamten Heilkunde in Inns- bruck und kam nach einigen medizinischen Lehrjahren in Düren 1956 an die Univer- sitätsklinik für Chirurgie in Graz. Hier führte er gemein- sam mit F. Spath, W. List und F. Wageneder 1962 die erste Herzoperation in Österreich mittels Herzlungenmaschine durch – noch ohne Einsatz von „High-Tech-Geräten“. 1970 wurde Kraft-Kinz zum Leiter der Universitätskli- nik für Chirurgie am LKH- Universitätsklinikum Graz bestellt und leitete die Kli- nik bis 1996. Kraft-Kinz trug maßgeblich zur Etablierung der Klinischen Abteilungen Julius Kraft-Kinz 1925–2018 Wir sind eine sehr erfolgreiche Klinik im Bereich der ästhetischen Chirurgie mit internationalem Know-how. Um der stetig wachsenden Nachfrage gerecht werden zu können, verstärken wir unser Team ab September / Oktober 2018 um eine/n Assistenzärztin / -arzt (für 35 Wochenstunden) für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie Ausbildungsanerkennung für 1 Jahr möglich (alte Ausbildungs-Ordnung) oder eine/n Sekundarärztin / arzt (50% bis 75%) Wir wünschen uns:  Interesse, Vorkenntnisse in Plastisch-Ästhetischer Chirurgie  Erfahrung und Interesse im Chirurgischen Bereich  Notarztdekret wünschenswert Wir bieten Ihnen:  Das monatliche Mindestentgelt auf Basis einer Vollbeschäftigung entspricht o € 2.959,50 brutto (als Assistenzarzt ohne jus practicandi) o € 3.758,80 brutto (als Assistenz- / Sekundararzt mit jus practicandi) Die Bereitschaft zur Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung gegeben.  Ein interessantes, angenehmes Arbeitsumfeld  Höchste Qualität in medizinischer Ausstattung  Beständigkeit und Langfristigkeit, geregelte Urlaubszeiten Wenn Sie über Herzlichkeit und positive Ausstrahlung verfügen und in unserem patientenorientierten, motivierten und hoch qualifizierten Team dabei sein möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Bettina Hafner, hafner@schwarzlklinik.at . 8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 140, Tel.: 03133/6100, www.schwarzlklinik.at NACHRUF ÆRZTE Steiermark  || 07/08 |2018 23 www.gws-wohnen.at 0316 / 8054 Kainbach bei Graz Energieausweis in Arbeit Ordinationsflächen in zentraler Lage in Kainbach bei Graz zu verkaufen Mitplanungsmöglichkeit Ordinationsflächen von 47 bis 150 m² erweiterbar, Parkmöglichkeiten vorhanden Bezug: voraussichtlich Frühjahr 2020 in Graz bei. Unter ihm wurde das Departmentsystem ein- geführt, sodass schließlich Departments für Unfallchi- rurgie, Plastische Chirurgie, Bluttransfusion und Blut- gruppenserologie, Urologie, Hyperbare Chirurgie und Thoraxchirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Experimen- telle Chirurgie sowie All- gemein- und Herzchirurgie gegründet wurden. Damit wurde der erste Schritt in eine zunehmende Spezialisierung der Chirurgie getan. 1984 leiteten Julius Kraft- Kinz und Bruno Rigler die erste Herztransplantation in Graz. Auch die Weiterent- wicklung der Kinderherz- Chirurgie war Kraft-Kinz ein Herzensanliegen. 1997 wurde ihm das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern verliehen, seine Meriten um die Chirurgie wurden 2016 von der Medizinischen Univer- sität Graz mit dem Auenbrug- ger Ehrenkreuz honoriert. Die steirische Ärzteschaft ver- liert mit dem Tod von em. Univ.-Prof. Dr. Dr. hc. Juli- us Kraft-Kinz einen ebenso großartigen wie visionären Chirurgen, einen beispielge- benden Kollegen und einen herausragenden Lehrer. Foto: Martin Wiesner Em. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Julius Kraft-Kinz, Pionier der Herzchirurgie, ist Ende Mai im 93. Lebensjahr verstorben.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=