AERZTE Steiermark | Juli/August 2018
36 ÆRZTE Steiermark || 07/08 | 2018 NEWS Günther Silbernagel von der Abteilung für Angiologie der Med Uni Graz erhielt den Otto- Kraupp-Preis 2018 für die zweitbeste Habilitation des Jahres 2017. Der Obersteirer Silberna- gel hat von 1998 bis 2004 in Graz Medizin studiert Im Zuge der Umstrukturie- rung des vorklinischen Be- reiches wurde kürzlich das Otto Loewi Forschungs- zentrum für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzün- dung eröffnet. Der Lungentag 2018 wird vom 29. bis zum 30. Sep- tember in Rust im Burgen- land stattfinden. Den Eröffnungsvortrag hält der Philosoph Konrad Paul Liessmann zum Thema Hoff- nung. Über chronisch obst- ruktive Lungenerkrankungen und die Bedeutung der frühen Diagnose wird Sylvia Hartl sprechen. Helmut Prosch be- richtet über radiologisch dia gnostische Aspekte und die Verlaufskontrolle. Flight and fight vs. rest and digest ist das Thema des Referates von Michael Freissmuth. Das Vor- Otto-Kraupp-Preis 2018 für Grazer Habilitation Otto Loewi Forschungszentrum eröffnet Lungentag 2018 „Hoffnung“ und anschließend Medizi- nische Wissenschaft. Er ist Internist mit Additivfach Angiologie und speziali- siert auf Atherosklerose und Lipidologie. Nach Aufenthalten in Hei- delberg, Tübingen und Bern kehrte er im April 2016 nach Graz zurück, wo er im selben Auch die Enkelin von Loewi, dem berühmten Begründer der Neuromedizin, Margaret Bloebaum, war Gast bei der Eröffnung des nach ihrem Großvater benannten neuen Forschungszentrums an der Med Uni Graz – und erzählte Anekdoten über ihren „Opa- pa“. Im Anschluss an ihren Bei- trag wurden die vier Lehr- stühle vorgestellt, die im Zuge der Neustrukturierung des vorklinischen Bereiches zum mittagsprogramm steht unter dem Vorsitz von Peter Schenk und Meinhard Kneussl. Neue Perspektiven und un- erfüllte Hoffnungen sind die übergeordneten Themen am Samstagnachmittag, der unter dem Vorsitz von Michael Stud- nicka undWolfgang Pohl steht. Marco Idzko spricht über neue Perspektiven in der Asthma- therapie, Otto Burghuber über jene in der pneumologischen Onkologie und Horst Ol- schewski berichtet über neue Perspektiven in der pulmona- len Hypertension. Der zweite Teil des Nachmittags ist dem Jahr von der Med Uni zum Wissenschafter des Jahres er- nannt wurde. In seiner preisgekrönten Ha- bilitation widmet sich Sil- bernagel dem Lipidstoffwech- sel und Diabetes als kardio vaskulären Risikofaktoren. Der Preis wird von Siemens Healthineers gestiftet. Otto Loewi Forschungszen- trum zusammengeschlossen worden waren: jener für Im- munologie und Pathophysio- logie, der Lehrstuhl für Phar- makologie, jener für Physio- logie sowie der Lehrstuhl für Physiologische Chemie. Der- zeit beforschen die Mitarbei- tenden des neu geschaffenen Zentrums für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzün- dung Themengebiete wie die Rolle von Endothelzellen bei neurodegenerativen Erkran- kungen, den Gefäßumbau Thema unerfüllte Hoffnungen gewidmet. Ivo Volf spricht über unerfüllte Hoffnungen im Training und Wolfgang Gra- ninger über jene in der Infek- tiologie. Am Abend des ersten Tagungstages wird Markus Prenner dem genius loci von Rust entsprechend eine kultur- wissenschaftliche Fortbildung zumThema Wein anbieten. Der Sonntag ist drei Work- shops gewidmet – „Lifestyle- änderungen bei Allergie“ wird von Gert Wurzinger geleitet, „Körperliches Training: Ziele setzen, Ziele erreichen“ leitet Ivo Volf und „Thorax Radiolo- bei Lungenerkrankungen, die Aufgabe von Lipiden bei Ent- zündungsprozessen und bei der Blutgerinnung sowie die Steuerung von Körperfunkti- onen und Krankheiten durch den Darm. Anlässlich der Zentrumser- öffnung fand auch die seit 2006 jährlich abgehaltene Otto Loewi Memorial Lec- ture statt, heuer gelesen vom Allergie-Experten Marc Ro- thenberg, der an der Universi- ty of Cincinnati lehrt. gie, Hands-on“ Helmut Prosch. Anmeldung & Information: www.lungentag.at Unter „Lungentag“ erhalten Sie im Seehotel Rust reduzierte Zimmerpreise (EZ 92€, DZ 82€, jeweils pro Person u. Nacht, inkl. Frühstück): Seehotel Rust, Am Seekanal 2-4, A-7071, Tel. +43 (0)2685/3810, Fax +43 (0)2685/381-419, www.seeho- telrust.at/ DFP approbiert: Samstag: 6 Pt. Lungenkrankheiten, 1 Pt. Inne- re Med., 2 Pt. Sonstige Fortbil- dung; Sonntag: 3 Pt. (Lungen- krankheiten oder Radiologie oder sonstige Fortbildung) Günther Silbernagel Fotos: Med Uni Graz, Martin Wieser
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=