AERZTE Steiermark | September 2018

Sehr wichtig und einigermaßen wichtig Eher nicht wichtig oder überhaupt nicht wichtig Keine Angabe COVER 12 ÆRZTE Steiermark  || 09 | 2018 es 90 Prozent (62 und 29), bei Krankenhäusern sind es 58 Prozent, die den Zugang für sehr und 29 Prozent, die ihn für einigermaßen wichtig hal- ten, in Summe also 87 Prozent. Bei chronischen Erkran- kungen legen 70 Prozent Wert darauf, dass sie immer von der gleichen Ärztin oder dem gleichen Arzt behandelt wer- tere 11 Prozent immerhin noch einigermaßen wichtig, in Summe also für 98 Pro- zent. Nur 2 Prozent sagen, der Zugang sei ihnen eher nicht oder überhaupt nicht wichtig. An zweiter Stelle folgt der Zugang zu Apotheken, den 94 Prozent (75 plus 19) für sehr wichtig oder einigermaßen wichtig halten. Beim Zugang zu fachärztlichen Praxen sind den, für 28 Prozent spielt das keine Rolle, zwei Prozent äußern dazu keine Meinung. Schlussfolgerung der Öster- reichischen Ärztekammer aus diesen Ergebnissen: „Die me- dizinische und medikamen- töse Versorgung muss zu den Patientinnen und Patienten gebracht werden. Sie fördert die Lebensqualität der Be- völkerung und verbessert die medizinische Ergebnisqua- lität der Gesundheitsversor- gung. Die Zusammenarbeit zwischen den niedergelas- senen Ärzten und den Kran- kenhäusern muss gestärkt werden.“ Österreich bleibt gut, andere werden besser Die kürzlich aktualisierte Da- tenlage für 2017, die vorerst Wie wichtig sind Ihnen folgende medizinische Ansprechp Quelle: IMAS International, ÖÄK – n=1019, Österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, Juni/ Juli 2018. Hausarzt Facharzt Apotheke Krankenhaus „Die medizinische und medikamentöse Versorgung muss zu den Patientinnen und Patienten gebracht werden. Sie fördert die Lebensqualität der Bevölkerung und verbessert die medizinische Ergebnisqualität der Gesundheitsversorgung.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=