AERZTE Steiermark | September 2018

ÆRZTE Steiermark  || 09 |2018 3 Foto: BUCHTIPP Innovation. Streitschrift für barrierefreies Denken Von: Wolf Lotter Edition Körber ISBN 978-3-89684-262-6 EUR 18,50 „Innovation ist die harte Währung der Wissensgesellschaft. Es ist Zeit, dieser Währung den Wert zuzuweisen, der ihr zusteht“, betont der in Mürzzuschlag geborene Journalist Wolf Lotter. Er möchte in dieser „Streit- schrift“ aufzeigen, was Innovation bedeutet und wie man bar- rierefrei denkt. Wer jetzt auf demWeg von der Industrie- zur Wissensgesellschaft nicht auf die Rote Liste der bedrohten Arten gesetzt werden wolle, möge einen Weg radikaler Ge- dankenfreiheit beschreiten, fordert er. „Fördert das Expe- riment, den Versuch, das Probieren – aber lasst die, die das tun, in Ruhe!“, lautet sein Appell. Einer, der wohl auch für Innovation in der Medizin gilt. UPDATE IM SEPTEMBER DATUM 17. September 2018 Der 4. Internationale Tag der Patientensicherheit ist demThe- ma Digitalisierung gewidmet. Sämtliche Events dazu finden sich auf www.patientensicherheitstag.at unter „Aktivitäten 2018“ – österreichweit stellte übrigens das UKH Kalwang die erste Veranstaltung online. DER LINK: www.junges-krebsportal.de Das „Junge Krebsportal“ der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs bietet nicht nur Betroffenen im Alter von 18 bis 39 Jahren praktische Hilfe, die weit über medizinische Fragen hinausreicht, sondern auch ei- nen Konsilzugang für Fachkräfte (via DocCheck-Account). Mitglieder der DGHO-Arbeitsgruppe „Onkologische Rehamedizin“ stehen dem Portal als Experten zur Verfügung. DIE ZAHL 1,17 Millionen Euro haben der Hauptverband der Sozialversiche- rungsträger, das Gesundheitsministerium und der Fonds Ge- sundes Österreich im Rahmen des neuen Förderkonzepts für Selbsthilfeorganisationen zur Verfügung gestellt. Foto: Edition Köber Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A- Klimakompensierte Produkti www.climate-austria.at Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 MPRESSUM : Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk.or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Jungmeier-Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produk- tion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@ gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge- setz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. FORTBILDUNGSTIPP „Gicht im neuen Licht“ heißt nur eines der zahlreichen Highlights der dies- jährigen Grazer Fortbildungstage: ein Symposium mit Hermann Toplak, Peter Fasching und Raimund Lunzer; am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018, von 13 Uhr bis 14 Uhr im Kammermusiksaal des Congress Graz – nach einem hof- fentlich purinarmen Mittagsmahl … unGstaGe r F ü r s t e i e r m a r k SCHLAGZEILE „Diese Einigung bringt 16 Millionen Euro mehr für die Kassenmedizin. Sie ist wirtschaftlich verantwor- tungsvoll und medizinisch notwen- dig“, betont der steirische Ärztekam- merpräsident Herwig Lindner an- lässlich der tarifvertraglichen Einigung zwischen Ärztekammer und GKK Steiermark. Kleine Zeitung, 19. Juli 2018

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=