AERZTE Steiermark | September 2018
ÆRZTE Steiermark || 09 |2018 5 Gute Nachrichten für mehr als 85 Prozent derer, die die letzte Frage des Monats beantwortet haben. Ihnen sind Jobsharing und Teil- zeitarbeit für Ärztinnen und Ärzte wichtig. Während die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit schon länger vorhanden ist – und die Ärztekammer sich laufend dafür einsetzt, dass das Angebot dem Bedarf ent- spricht, sollte in Kürze auch das Jobsharing im kassenärzt lichen Bereich möglich wer- den. Im neuen Vertrag zwi- schen Ärztekammer und Gebietskrankenkasse ist die Teilung von (dafür ausge- schriebenen) Kassenstellen vorgesehen. Zwar gestaltet sich der Genehmigungspro- zess im Hauptverband ange- sichts der politischen Groß- wetterlage schwieriger als in den letzten Jahren. Da nun aber auch der wichtige Ver- bandsvorstand zugestimmt hat, gibt es wenig Gründe an- zunehmen, dass Jobsharing nicht sehr bald kommen wird. Foto: Don‘t smoke/ BePeppa EPIKRISE Kurze Nachricht aus der Redaktion Jobsharing ist den Ärztinnen und Ärzten wich- tig. Und wird wohl auch bald kommen. Folgen Sie uns auch auf Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS BILD DES MONATS. Auch Sportreporter-Legende Sigi Bergmann – auf dem Bild mit den Boxern Daniel und Marcos Nader – gehört zu den Promotoren des Don‘t-smoke-Volksbegehrens, das sich für eine rauchfreie Gastronomie ein- setzt. Nach der erfolgreichen Unterstützungsphase, in der bereits mehr als 590.000 Menschen unterschrieben haben, sollen in der Eintragungswoche von 1. bis 8. Oktober noch viele dazukommen. Ehrgeiziges Wunschziel der Initiatoren sind mehr als eine Million Unterschriften. Ab 900.000 wurde eine verbindliche Volksabstimmung versprochen. AERZTE Steiermark Frage des Monats: Jobsharing und Teilzeitarbeit? Immer wichtig. Wichtig in der intensiven Familien(gründungs)phase. Wichtig im Alter. Aus sonstigen Gründen wichtig. Gar nicht wichtig. Weiß nicht. n=181 45,5% 2,3% 13,8% 24,9% 2,4% 11,1%
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=