AERZTE Steiermark | Mai 2019
ÆRZTE Steiermark || 05|2019 3 BEREICH THEMEN BUCHTIPP Cannabidiol. Ein natürliches Heilmit- tel des Hanfs Von: Iris Pleyer, Michael Hlatky, Phi- lipp Hlatky Verlagshaus der Ärzte ISBN: 978-3-99052-189-2 EUR 17,90 Entkrampfend, entzündungshem- mend, angstlösend sowie Übelkeit lindernd wirkt Cannabidiol (CBD), ein Wirkstoff der weiblichen Hanfpflanze. Bei chronischen Erkrankungen kann CBD zudem zur Unterdrückung eines überschießenden Immunsystems eingesetzt werden. Iris Pleyers Buch über Cannabidiol – in Kooperation mit Michael und Philipp Hlatky – fußt auf neuesten wissenschaftlichen Studien und liefert einen Einblick in bereits erprobte Anwen- dungen, aber auch in vermutete Heilwirkungen. Die Autorin ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Ärz- tin für Psychosomatik mit Zusatzausbildungen im Bereich der orthomolekularen Medizin. DATUM 17. Mai An diesem Freitag wird der Tag der Selbsthilfe begangen, von 10.00 bis 16.00 Uhr in den Kammersälen der AK Steiermark: mit Präsentationen von Selbsthilfegruppen, Vorträgen, In- formationsständen und einem Gesundheitskabarett. DER LINK: https://washabich.de Unter diesem Link gibt es ein kostenloses „Übersetzungsservice“ für ärztliche Befunde und Laborwerte in leicht verständliche Sprache, an das sich Patientinnen und Patienten per E-Mail wenden können. Das vielfach preisgekrönte Projekt wird von Medizinstudie- renden (nach mindestens 8 Semestern) und freiwilligen Ärztinnen und Ärzten getragen. DIE ZAHL 10.000.000 Euro Ersparnis seien laut Öst. Generikaverband im Schnitt zu erzielen, wenn jeweils ein zusätzliches Prozent der Medika- mentenverordnungen auf Generika umgestellt werde. Derzeit machen Generika nur 39 % der Verordnungen aus. Fotos: Verlagshaus der Ärzte, Shutterstock FORTBILDUNGSTIPP Vom 13.6. bis 16.6. finden in Hall in Tirol die ersten beiden Teile des Grundkurses für das ÖÄK-Diplom Alpin- und Höhenmedizin statt; wei- tere folgen im November. Die Kurse werden am Institut für Sport, Alpin- medizin und Gesundheitstourismus der Privaten Universität für Medizinische Informatik und Technik durchgeführt. Details unter: www.arztakademie.at/ alpinmedizin SCHLAGZEILE Auf die Frage, ob er einem jungen Menschen noch ra- ten würde, Arzt zu werden, antwortete Ärztekammer- Präsident Herwig Lindner: „Wenn ihm bewusst ist, dass es mehr Berufung ist als Beruf, dann ja.“ Woche Graz, 27. März 2019 IMPRESSUM : Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk.or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Jungmeier-Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produk- tion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstraße 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@gmail. com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-N Klimakompensierte Pro www.climate-austri Kennzeichn für vorbildli Waldwirtsch HCA-COC-10 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 r ckt nach der Richtlin e „Druckerzeugnisse“ ster eichischen Umweltzeichens, ienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktio www.climate-austria.at Ident-Nr. Kl makompensierte Produ www.climate-austria. Kennzeichnun für vorbildlich Waldwirtschaf HCA-COC-1002 Förderung c lti er l i ft - PEFC zertifiziert UPDATE IM MAI
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=