AERZTE Steiermark | September 2019
22 ÆRZTE Steiermark || 09|2019 WEITERBILDUNG Ärztekammer für Tirol Tiroler Ärztetage Freitag, 27. September 2019 Samstag, 28. September 2019 ÖsterreichischePostAG | Info.MailEntgeltbezahlt • Sportmedizin: Orthopädisch-traumatologisch-physikalischer Grundkurs IV • Verkehrsmedizinischer Grundkurs & Refresherkurs • Ultraschallkurs „Abdomen“ für Anfänger • Besondere Beziehungen in der Medizin (Psychosoziale und Psychosomatische Medizin) • Basiscurriculum Substitutionsbehandlung • ÖÄK-Zertifikat Ärztliche Wundbehandlung (Modul 1 & 2) • Haut in der Praxis • Strahlenschutzrefresherkurs • Praxiszurücklegungsseminar • Geriatrie in der Praxis • Seltene Krankheiten • u. v. m. einem Erdbeben trainieren wird. „Ein sehr ambitionierter Zeitplan, aber nicht unrealis- tisch“, kommentiert Thomas Wegscheider, provisorischer Geschäftsführer der SIM CAMPUS-Gesellschaft. Expertise der Med Uni nutzen Wegscheider ist Anästhesist und Leiter des Clinical Skills Center (CSC) der Med Uni Graz und wird auch in die- sen Funktionen verbleiben. „Die Medizinische Univer- sität Graz ist führend im Angebot simulationsbasier- ter Aus- und Weiterbildung. Bei uns werden nicht nur Studierende ausgebildet, son- dern auch Trainerinnen und Trainer, die in anderen In- stitutionen mit simulations- basierten Methoden arbei- ten. Es freut mich, dass diese Expertise in Gestalt von Dr. Thomas Wegscheider auch in das Projekt SIM-CAMPUS einfließt“, betont Med-Uni- Herzstück der SIM-CAMPUS GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des Lan- des Steiermark, wird das still- gelegte LKH Eisenerz sein. Die erste Einsatzmöglichkeit bietet sich schon Mitte Sep- tember bei der EU-Übung IRONORE, die internatio- nale Hilfsmaßnahmen nach Üben für den Ernstfall, egal ob es sich um ein Zugsun- glück handelt oder einen Großbrand. Möglich wird das am SIM-Campus, jenem Zentrum für Notfall-, Krisen- und Katastrophensimulati- on in Eisenerz, das der stei- rische Katastrophenreferent und LH-Stellvertreter Micha- el Schickhofer initiiert hat. Die Nachnutzung für das LKH Eisenerz steht fest: Es wird Herzstück des neuen SIM-CAMPUS, eines im Aufbau befind- lichen Zentrums für Notfall-, Krisen- und Katastrophensimu- lation und Katastrophendiplomatie. Davon profitieren könnten auch angehende Ärztinnen und Ärzte aus der Steiermark. Simulationsmedizin goes alpin „Der SIM-CAMPUS ist kein Abenteuerspielplatz für Erwachsene. Der Strom in unseren Defis ist echt.“ Thomas Wegscheider Fotos: KAGes, Stieber
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=