AERZTE Steiermark | September 2019
ÆRZTE Steiermark || 09|2019 3 BEREICH THEMEN BUCHTIPP Einführung in das Tensions-Aktuations- Prinzip. Eine wirksame Methode gegen Gelenk- und Rückenschmerzen Von: Mario Schoisengeier Verlagshaus der Ärzte ISBN 978-3-99052-197-7 EUR 19,90 Mario Schoisengeier hat mit seinem Tensions-Aktuations-Prinzip Ansatz- punkte für bis dahin ungelöste Problemstellungen aus den Bereichen Training und Therapie gefunden. Das Tensions- Aktuations-Prinzip verschafft über Bewegungsalgorithmen Linderung oder Heilung von Schmerzen im Bewegungsappa- rat, die über die Selbstkorrektur des Körpers ansteuerbar sind (Haltungskorrektur, Winkelstellung der Gelenke etc.) sowie eine Verbesserung der Beweglichkeit. Schoisengeier ist Sporttherapeut, fokussiert auf Körperme- chanik und Bewegungsnatürlichkeit, und ist Mitglied der Geschäftsleitung von T-A-P Training. DATUM 21. September 2019 Der im Jahr 1994 erstmals von der WHO und Alzheimer´s Disease International ausgerufene Welt-Alzheimertag feiert sein 25-Jahre-Jubiläum. Rund 100.000 ÖsterreicherInnen leiden aktuell an einer demenziellen Erkrankung; für das Jahr 2050 werden 230.000 Betroffene erwartet. DER LINK: www.pve.gv.at Das Gesundheitsministerium hat eine Webpage für Ärztinnen und Ärzte erstellt, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Primärversorgungseinheit zu gründen. Darauf finden sich zahlreiche Tipps für potentielle GründerInnen – von wirtschaftlichen über rechtliche Aspekte bis zu IT-Anforderungen und Informationen zur Standortwahl. Auch auf der Website zum Downloaden: „Das Handbuch zur Gründung einer PVE“. DIE ZAHL 364.808 Das ist laut WHO die Zahl der weltweit aufgetretetenen Masernfälle in der ersten Jahreshälfte 2019. Die größten Aus- brüche gab es in Ländern mit niedriger Impfquote. In Europa waren es fast 90.000 Fälle, der größteWert im letzen Jahrzehnt. Foto: Verlagshaus der Ärzte FORTBILDUNGSTIPP Am 26.9.2019 findet im Hörsaal- zentrum der MUG zum 9. Mal der Grazer Schmerztag statt. Es geht um Cannabionoide, Opioi- de, Schmerzchronifizierung, deliro- gene Medikamente, aber auch um kindliche Bauch- und Kopfschmer- zen. Mehr dazu im Veranstaltungs- kalender der MUG. SCHLAGZEILE „Vermutlich wäre es gescheiter, alles neu aufzusetzen, statt am bestehenden Sys- tem herumzupfuschen.“ So kommentiert Dietmar Bayer, steirischer Ärztekammer- Vizepräsident und ÖÄK-Referent für Telemedizin und medi- zinische Informatik, die Ausfallsanfälligkeit von ELGA. Kleine Zeitung, 23. Juli 2019 IMPRESSUM : Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzei gen: Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstraße 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 8044- 40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. Klimakompensierte Prod www.climate-austria. Kennzeichnun für vorbildlich Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert r ckt nach der Richtlin e „Druckerzeugnisse“ ster eichischen Umweltzeichens, ienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-au tria.at Ident-Nr. A- Klimakompensierte Produkt www.climate-austria.at Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung c lti er l i ft - PEFC zertifiziert UPDATE IM SEPTEMBER
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=