AERZTE Steiermark | September 2019
ÆRZTE Steiermark || 09|2019 47 NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Erleichterung in Scheifling: Nach langem Hin und Her kann die Ärztliche Hausapotheke vorerst offen bleiben. Abwesenheitsmeldungen (Urlaub, Krankheit etc.) – via Ärztekammer-Homepage Die Abwesenheitsmeldungen von niedergelassenen Ärz- tinnen und Ärzten können einfach und unbürokratisch über unsere Homepage erfolgen. y Bitte loggen Sie sich auf www.aekstmk.or.at in den internen Bereich ein. y Sie finden unter der Rubrik „Für Ärzte“/„Niedergelas- sene Ärzte“ den Button „Abwesenheiten verwalten“. y Sobald Sie Ihre Eintragung auf der Homepage vor genommen haben, wird die Meldung an die Ärztekammer und auf Wunsch an die Gebietskranken- kasse durchgeführt. y Zusätzlich entscheiden Sie, ob die abwesenheitsbe- dingte Schließung der Praxis in der Ärztesuche auf der Website der Ärztekammer Steiermark www.aekstmk. or.at/46 sichtbar sein soll. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Informations- und Mitgliederservice Tel. 0316-8044-0 Der steirische Ärztekammer- präsident verlangt ähnlich wie der Scheiflinger Bürger- meister Gottfried Reif, dass die ärztliche Hausapotheke keinesfalls geschlossen wer- den dürfe, bevor nicht tat- sächlich eine öffentliche Apo- theke ihre Türen öffnet. Ganz generell spricht sich Lindner für eine Koexistenz aus: „Ärztliche Hausapothe- ken und öffentliche Apothe- ken sollen in ländlichen Re gionen nebeneinander beste- hen können, um die Menschen bestmöglich medizinisch zu versorgen.“ Die Apotheker- kammer kritisiert schon seit Jahren die sinkenden Spannen und die prekäre Einnahmen- entwicklung bei rezeptpflich- tigen Kassenmedikamenten. Auch wenn rezeptpflichtige Medikamente noch immer die Apotheken-„Cashcow“sind. Sorgen müssen den Apothe- ken aber wohl nicht die klei- nen ärztlichen Hausapothe- ken als Grundversorger für die Bevölkerung machen, son- dern große Internetapotheken vorwiegend nichtösterreichi- scher Provenienz und das Be- mühen großer Drogerie- und anderer Ketten, in Österreich auch Apothekenleistungen anbieten zu können. Die Bürgerinnen und Bürger wird das aber kaum über die Verluste hinwegtrösten. Erhöhung der Honorare für die Pflegegeldbegutachtung Die Pensionsversicherungsanstalt informierte hinsichtlich der Erhöhung der Honorare für die Pflegegeldbegutach- tung, die mit Erlass des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz mit 9. Juli 2019 dazu ergangen ist. Die unten angeführten Honorare wurden zuvor mit Ver- tretern der ÖÄK akkordiert. Honorare Pflegegeldbegutachtung Jahr Gutachten Vergeblicher Hausbesuch Zuschlag Hausbesuch Kinder zuschlag Ab 1.9.2019 € 73,- € 22,- € 20,- € 33,- 2020 € 75,- € 22,- € 20,- € 34,- 2021 € 77,- € 23,- € 21,- € 35,- ALLGEMEINMEDIZIN IM WANDEL Hausarzt heute und morgen 25. September 2019 | 13:30 - 18:30 Uhr Ärztekammer für Salzburg 4 Punkte Foto: John Foxx
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=