AERZTE Steiermark | September 2019

Fotos: Werner Stiber, MUG AD PERSONAM Gunda Pristauz-Telsnigg von der Universitäts- frauenklinik in Graz wurde zur Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe bestellt. Pristauz-Telsnigg wurde 1971 in Knittelfeld ge- boren und studierte in Graz, Huntington in West Virginia und Wien Medizin. Sie promovierte 1998 in Wien und absolvierte den Turnus in steirischen Häusern, bevor sie im Herbst 2003 an der Grazer Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburts- hilfe mit der Facharztausbildung startete. Es folgten die Facharztprüfung im Jahr 2007 sowie die Habilitation drei Jahre danach. Ab 2004 war Pristauz-Telsnigg Lehrbeauftragte der Med Uni Graz, seit 2008 ist sie Lehrbeauftragte der Akademie der OeGGG und leitet Workshops zur Brustrekonstruktion. Sie erhielt den Förderpreis der Österreichischen Krebshilfe, den Wissen- schaftspreis der AG für Onkologie Österreich und den Forschungsförderpreis der Öst. Gesellschaft für Senologie. Derzeit leitet sie an der Frauenklinik den Schwer- punkt Brusterkrankungen sowie die gynäkolo- gische Genetikambulanz, ist Ausbildungsoberärz- tin und stv. Leiterin der gynäkologischen Betten- station, zudem Codierbeauftragte und Mitarbeite- rin im Risikomanagement. Privat ist die verheiratete Mutter dreier erwachse- ner Söhne sehr sportlich, spielt in der Bundesliga 35+ Tennis und golft. MUG-Pro-fessor Ha­ rald Kessler und sei n Team vom D i a g n o s - tik & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin erhielten für ihr International Symposium on Molecular Diagnostics den Congress Award der Stadt Graz. Organisator Kessler wurde 1961 in Linz geboren und kam zum Studium nach Graz. Nach dem Turnus begann er am Hygieneinstitut mit sei- ner Facharztausbildung für Medizinische und Chemische Labordiagnostik. 1994 avancierte er zum Labor- leiter; 1997 erhielt er die Venia docendi. Seit 2016 ist er ordent- licher Universitätsprofessor. Privat beschäftigt sich der fünffache Vater mit Musik (DJ Virotech), Meteorologie und ziviler Luftfahrt. Erich So- rantin, Lei- ter der Kli- nischen Ab- teilung für Kinderradi- ologie an der Medizinischen Universität Graz, erhielt von Bundespräsident Alexander van der Bellen den Berufstitel Universitätsprofessor verlie- hen. Sorantin wurde 1957 gebo- ren, studierte in Wien Medi- zin, absolvierte den Turnus und im Anschluss sowohl die Facharztausbildung für Kin- der- und Jugendheilkunde als auch jene für Radiologie. Im Jahr 2002 habilitierte er sich. Sorantin war maß- geblich am Aufbau der Kli- nischen Abteilung für Kin- derradiologie in Graz beteiligt und koordiniert ein Netzwerk für das Austauschprogramm CEEPUS. Er ist verheiratet und Vater dreier erwachsener Söhne. Congress Award für Kessler Professor Erich Sorantin Gunda Pristauz-Telsnigg zur Präsidentin der Gesellschaft für Gynäkologie gewählt Wir gratulieren zur Verleihung des Berufstitels Obermedizinalrat: MR Oberstarzt Primarius Dr. Herwig BERTUCH MR Dr. Horst GEIGL, MSc MR Dr. Peter WAKONIG Wir gratulieren zur Verleihung des Berufstitels Medizinalrat: Dr. Michael KOCH Dr. Harald MOSER Dr. Peter SCHMIDT Dr. Christoph SCHWEIGHOFER Präsidium und Vorstand gratulieren sehr herzlich! 66 ÆRZTE Steiermark  || 09|2019

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=