AERZTE Steiermark | November 2019

Ærzte Steiermark  || 11|2019 3 Bereich themen BUCHTIPP Enzyme. Dein Biofaktor Von: Hellmut Münch Verlagshaus der Ärzte ISBN 978-3-99052-171-7 EUR 19,90 Hellmut Münch, Leiter der Me- dizinischen Enzymforschungsge- sellschaft als Nachfolger von Karl Ransberger, lehrt als Gastprofessor für Immunologie an diversen Uni- versitäten, ist Autor und Referent und betreibt im oberbay- rischen Unterwössen eine Praxis mit den Schwerpunkten Immunologie und Anti Aging. In seinem Buch über die Enzymtherapie erklärt er, was Enzyme sind und warum sie (auch präventiv) wirken, und widmet sich dem Thera- pieverfahren ebenso wie einzelnen Mikronährstoffen und diversen Krankheiten, bei denen er – ergänzend zur Schul- medizin – eine Enzymtherapie empfiehlt: von Rheuma über Krebs bis Demenz. Er zeigt aber auch die therapeu- tischen Grenzen der Enzymtherapie auf. DATUM 25. November 2019 Der steirische Arzt Matthias Saraya berichtet ab 19 Uhr im dachbodenTheater 2.0, Roseggerstraße 18, Bruck an der Mur, von seinem Hilfseinsatz mit Ärzte ohne Grenzen im Irak. Infos: www.aerzte-ohne-grenzen.at/event/als-arzt-im- krisengebiet-stimme-aus-dem-einsatz DER LINK: www.gemeinsam-geniessen.at Die neue Kampagne „sei amol g´miasig“, die Steirerinnen und Steirer dazu motivieren soll, mehr Gemüse zu essen, findet sich – ebenso wie alle anderen ernährungsbezogenen Projekte des Gesundheitsfonds Steiermark – auf dieser Website. Ob Gemüse-Rezepte oder die Studie zur Ernährung älterer Menschen in der Steiermark – unter diesem Link sind vielfältige Infor- mationen vereint. Die Zahl 10–34 Prozent der Ressourcen im Gesundheitswesen werden ver- schwendet, so eine aktuelle Schätzung der OECD. Abhilfe soll eine „Wertebasierte Gesundheitsversorgung“ schaffen. Foto: Verlagshaus der Ärzte Fortbildungstipp Der 50. Kongress für Allgemeinme- dizin der STAFAM findet vom 28. bis 30. November in der Grazer Stadthalle unter dem Motto „Vision Allgemein- medizin“ statt. Info/Anmeldungen: www.stafam.at oder Mail-Anmeldung an anmeldung.stafam@gmail.com . schlagzeile „Alles, was nur am Reißbrett entwickelt wird, kann nicht funktionieren. Nötig ist das individuelle Engagement der beteiligten Ärztinnen und Ärzte und ihrer Teams.“ Mit diesen Worten würdigte der steirische Ärztekammerpräsi- dent Herwig Lindner die beiden neuen PVZ in Graz-Gries und Gratwein-Straßengel. Kleine Zeitung, 3. Oktober 2019 IMPRESSUM : Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzei­ gen: Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstraße 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 8044- 40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-N Klimak mpensierte Pro www.climate-austri Kennzeichn für vorbildli Waldwirtsch HCA-COC-10 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 r ckt nach der Richtlin e „Druckerzeugnisse“ ster eichischen Umweltzeichens, ienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.clima -austria.at Ident-Nr. Klimakompensierte Produ www.climate-austria. Kennzeichnun für vorbildlich Waldwirtschaf HCA-COC-1002 Förderung c lti er l i ft - PEFC zertifiziert update im November

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=