ÄK für Steiermark | Leistungsbericht 2019
von 1.000 nicht mehr an Brustkrebs sterben, weil es das Brustkrebs-Scree- ning gibt. Aber es würde viele ver- unsichernde, unnötige Operationen und falsche positive Diagnosen geben. Zum anderen würde es aber auch nicht eine, sondern tausende Patientinnen geben, die fragen, warum sie nicht durch ein Screening gerettet werden können. Dieses Dilemma zu beden- ken, forderte Herwig Lindner, stei- rischer Ärztekammer-Präsident, auf. Ein Behandlungsabbruch, eine nicht durchgeführte Therapie, empört die Betroffenen schnell. Das Gegenmit- tel, die behutsame Erklärung, fordert zum einen viel mehr Zeit und Muße, als es im medizinischen Alltag gibt; zum anderen wollen die PatientInnen „alles und das möglichst rasch“. Diese Gesprächs-Zeit forderte auch Michaela Wlattnig, neue Patientinnen- und Pati- entenombudsfrau. Personelles Wechsel in der Landessanitätsdirektion Im April wurde der steirische Landessa- nitätsdirektor Odo Feenstra pensioniert, schon im Juni übernahm er beim stei- rischen Roten Kreuz die Funktion des Landes-Chefarztes. Die Funktion der Landessanitätsdirektorin übt nunmehr Ilse Groß aus.1958 in Köflach geboren, absolvierte sie nach dem ius practicandi eine Ausbildung in Arbeitsmedizin. In diesem Bereich war sie anschließend in einem weststeirischen Unternehmen tätig, bevor sie 2000 in die Landessa- nitätsdirektion aufgenommen wurde. Hier entwickelte sich ihre Berufung: „Amtsarzt ist zwar anders, aber durchaus befriedigend und das Medizinstudium die absolute Basis“, so Groß. PatientInnen- und Pflegeombudsfrau Michaela Wlattnig Als Nachfolgerin von Renate Skledar wurde die Juristin Michaela Wlattnig zur steirischen PatientInnen- und Pfle- geombudsfrau bestellt. Ihre Expertise erwarb sich die 1963 Geborene u. a. als Patientenanwältin am nunmehrigen LKH Graz II, Standort Süd, im Rah- men vom Vertretungsnetzwerk Pati- entenanwaltschaft. Seit 2015 leitete die 6-fache Mutter den Bereich Forensik und die Sozialpsychiatrische Tages- struktur von pro mente Steiermark. Neue Ansprechpartner in der ÄK Im Zuge der Rotation in der Ärzte- kammer übernahm Mag. Bernd Niehs 24 Links: Ursula Groß ist neue Landessanitätsdirektorin. Rechts: Michaela Wlattnig ist neue Patientenombudsfrau.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=