ÄK für Steiermark | Leistungsbericht 2019

dienstvolle schon zuvor geehrt. 1.351 ÄrztInnen hat Simader seit 2000 im Rahmen der Fortbildungsveranstal- tungen der steirischen Ärztekammer unterrichtet. 1989 wurde er Primar der Internen Abteilung der Diakonissen- Klinik Schladming und schloss bald darauf das Additivfach Nephrologie ab. Pavek: Ehrenzeichen in Gold der Landeshauptstadt Graz Die Überraschung war dem Geehrten sichtbar ins Gesicht geschrieben. So- zusagen außer Protokoll tauchte der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl bei den diesjährigen Grazer Fortbil- dungstagen auf. Um anlässlich des „runden Geburtstags“ – es war ja die 30. Auflage der GFT – dem Miterfinder dieser Fortbildungstage in Graz das Ehrenzeichen in Gold der Landes- hauptstadt Graz zu verleihen. In einer bewegenden Rede würdigte Nagl die Verdienste von Paul Pavek. Als Gratulant stellte sich dann auch der Präsident der Ärztekammer Steier- mark, Herwig Lindner, ein, der schon am Abend zuvor bei der offiziellen Er- öffnung im Hörsaalzentrum der Me- dizinischen Universität Graz Paveks Leistungen coram publico ausführlich dargestellt hatte. Das Jubiläum war übrigens ein mehrfaches: Die Ehrung erreichte Pavek im 75. Lebensjahr und er ist insgesamt erst der 150. „vergoldete“ Ehrenzeichenträger der steirischen Lan- deshauptstadt und der neunte, dessen Ehrung im Jahr 2019 beschlossen wurde. Ärztinnen und Ärzte sind ganz wenige darunter. Geehrt wurde etwa Karlheinz Tscheliessnigg im Jahr 2012. Zum „Drüberstreuen“ würdigte dann noch die Kleine Zeitung Paul Pavek als „Steirer des Tages“. „Fortbildung für 40.000 Ärzte“ titelte die Tageszeitung. Denn mehr als 40.000 Teilnehmerin- nen und Teilnehmer haben die „GFT“ schon besucht. Parten Dr. Sumi Ziak 1979–2019 Ziak war wie schon ihr Vater leidenschaftlich der Inneren Medizin verpflichtet. Von 2012 bis 2017 absolvierte sie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eggenberg ihre Ausbildung zur Internistin, da- nach war sie Wohnsitzärztin. 2017 kandidierte sie für die Vollversamm- lung der Ärztekammer Steiermark, sie engagierte sich im Referat „Arztberuf und Familie“ als Co-Referentin. Die zweifache Mutter starb bei einem Au- tounfall. MR Dr. Jörg Pruckner 1951–2019 Mit Jörg Pruckner ist ein Großer der stei- rischen Ärzteschaft verstorben. Nach dem Studium eröffnete er 1984 seine Allgemein- medi zin-Prax i s in Lannach und führte sie 35 Jahre lang. 1993 begann seine Tätigkeit in der steirischen Ärztekam- 26 Das selten verliehene Ehrenzeichen der Stadt Graz ging 2019 an GFT- Papst Paul Pavek.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=