ÄK für Steiermark | Leistungsbericht 2019
45 den ZahnärztInnen) auf 2.418 heuer. Direkt nach der Trennung zählten die Ordinationen von niedergelassenen ÄrztInnen und FachärztInnen 1.847, ein Jahr später schon 2.053. Seit 2008 kamen nur mehr durchschnittlich 33 Ordinationen pro Jahr dazu. Der Anteil an Ärztinnen erhöhte sich seit 2001 um 63 %, dennoch überwiegen die männlichen Kollegen mit 62,2 % in den Ordinationen. Bezirksärzteveranstaltungen „Authentische Informationen“ zu wich- tigen Themen kündigte Ärztekammer- Vizepräsident und Kurienobmann Norbert Meindl für eine Serie von 10 Bezirksärzteveranstaltungen an. Der größte Klärungsbedarf betraf den neuen GKK-Vertrag 2019 sowie die Kassenreform und die geplante Öster- reichische Gesundheitskasse. Beson- ders kompetent antwortete Meindl in puncto österreichweiter Primärversor- gungsrahmenvertrag, wirkte er doch als zweiter Bundeskurienobmann- Stellvertreter selbst daran mit. 5 % 10 15 20 25 30 35 40 45 50 Leibnitz Graz-Stadt Leoben Deutschlandsberg Liezen Graz-Umgebung Murau Voitsberg Weiz Murtal Bruck-Mürzzuschlag Hartberg-Fürstenfeld Die Landesstatistik Steiermark weist für 2019 2.232 selbststän dige ÄrztInnen für die Steiermark aus – rd. 40 % davon sind in Graz situiert, weitere rd. 10 % in Graz- Umgebung. Anzahl selbstständiger Ärzte nach Bezirk 2019 Quelle: Landesstatistik Steiermark Südoststeiermark 906 83 232 117 89 119 41 71 120 95 143 117 99 n
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=