ÄK für Steiermark | Leistungsbericht 2019
46 5. Jahresstatistik des Wohlfahrtsfonds 2018 Beitragspflichtige Mitglieder zum Wohlfahrtsfonds per 31.12.2018 2018 2017 Veränderung Anteil Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte 2.799 2.783 0,57% 39,08% Wohnsitzärztinnen und -ärzte 311 298 4,36% 4,34% Angestellte Ärztinnen und Ärzte 4.052 3.979 1,91% 56,58% Gesamtanzahl 7.162 7.057 1,49% davon Frauen 3.496 3.425 2,07% 48,81% davon Männer 3.666 3.632 0,94% 51,19% Zugänge an LeistungsbezieherInnen aus dem Wohlfahrtsfonds 2018 2017 Veränderung Anteil Altersversorgung 73 56 30,36% 40,33% Vorzeitige Altersversorgung 53 34 55,88% 29,28% Invaliditätsversorgung 6 7 -14,29% 3,31% Hinterbliebenenversorgung 24 24 0,00% 13,26% Kinder- und Waisenversorgung 25 32 -21,88% 13,81% Gesamtanzahl 181 153 18,30% LeistungsbezieherInnen aus dem Wohlfahrtsfonds 2018 2017 Veränderung Anteil Altersversorgung 780 736 5,98% 38,75% Vorzeitige Altersversorgung 402 357 12,61% 19,97% Invaliditätsversorgung 138 139 -0,72% 6,86% Hinterbliebenenversorgung 509 511 -0,39% 25,29% Kinder- und Waisenversorgung 184 183 0,55% 9,14% Gesamtanzahl 2.013 1.926 4,52% Durchschnittl. Sterbealter d. altersversorgten Ärztinnen 91,33 79,12 15,43% Durchschnittl. Sterbealter der altersversorgten Ärzte 84,88 87,86 -3,39% Durchschnittl. Versorgungsdauer d. altersversorgten Ärztinnen 27,50 16,00 71,88% Durchschnittl. Versorgungsdauer d. altersversorgten Ärzte 18,48 21,29 -13,20% Durchschnittliche Beitragsleistung zur Grund- und Ergänzungsleistung 2018 Euro p. a. 2017 Euro p. a. Veränderung Anwart schaften Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte 7.935 8.180 -3,00% 2,37% Angestellte Ärztinnen und Ärzte 6.346 6.234 1,80% 1,90% Maximalbeitrag 10.026 9.927 1,00% 3,00%
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=