ÄK für Steiermark | Leistungsbericht 2019
Leiter der Elisabethinen, und die Pri- marärztInnen informierten über das aktuelle Leistungsangebot und grund- legende Parameter im Zugehen auf das Ordenskrankenhaus Graz-Mitte. Kunst in der Ärztekammer Von Ende Oktober 2019 bis 24. Februar 2020 zeigten die „Offenen Räume der Ärztekammer Steiermark“ Bilder des Grazer Künstlers Alfred Resch-Diaz. Doris Kriegl, Finanzreferentin der Ärz- tekammer Steiermark, begrüßte die Gäste, darunter Gert Kollegger, Vor- sitzender des Verwaltungsausschusses der Ärztekammer. Gemeinderätin Sissy Potzinger wies in Anwesenheit des Künstlers und seiner kubanisch- stämmigen Frau auf dessen vielfältiges Werk hin – er hat u. a. die Decke der Ursulinen-Schule gestaltet. Fortbildung Grazer Fortbildungstage sind 30 Die Grazer Fortbildungstage fanden heuer zum 30. Mal statt, nunmehr wird der Mitbegründer, Co-Organi- sator und Kongressleiter Paul Pavek dem Fortbildungsteam „nur mehr“ als Berater zur Seite stehen. Mit rund 1.500 BesucherInnen pro Jahr und vielen hochrangigen Referen- tInnen sind die Fortbildungstage einer der größten regelmäßig stattfindenden ärztlichen Kongresse. „Erfunden“ hat die GFT der früh verstorbene Fort- bildungsreferent der Ärztekammer Steiermark, Michael Hasiba. Dieser hatte neben Pavek auch den Uni- Professor und Ernährungsreferenten der ÄK, Hermann Toplak, ins Team geholt. Hasiba hatte die dahindar- bende Veranstaltung von Bad Glei- chenberg nach Graz geholt, wo sie eine Erfolgsgeschichte wurde. Das verdanken sie u. a. dem Umstand, dass sie einerseits traditionsreich blieben und sich andererseits zeitgemäß erneuerten. Formal hat sich die Zweigleisigkeit von großen Vor- trägen und kleinen Gruppen be- währt. Neben den traditionellen Veranstaltungsorten wie Grazer Congress, Uni.-Klinikum oder Ärztekammer sind die GFT auch im Internet angekommen. Und das mit neuen Trends wie Gender- und Ganzheitsmedizin. Zum 30. Geburtstag stellte sich zur allge- meinen Überraschung ein ganz besonderer Gratulant ein – mehr zum unvermuteten Blitzbesuch und einem total überraschten Paul Pavek auf Seite 26. Dr.-Michael-Hasiba-Preis Weil die eingereichten Projekte für den Preis so hervorragend waren, gab es zwei erste Plätze und einen dritten. Die Vizerek- torin der Med Uni Graz, Caroline Unter äußerst regem Publikumsinteresse fanden 2019 die 30. Grazer Fortbildungstage statt. 50 25. Grazer FortBildunGstaGe der Ärztekammer Für steiermark Jahrgang25 Oktober2014 www.grazerfortbildungstage.at 6. bis 11. Oktober 2014 I Graz Kurse, Seminare und Vorträge für Ärztinnen und Ärzte 30. GRAZER FORTBILDUNGSTAGE DER ÄRZTEKAMMER FÜR STEIERMARK Jahrgang30 Oktober2019 www.grazerfortbildungstage .at 7. bis 12. Oktober 2019 I Graz Kurse, Seminare und Vorträge für Ärztinnen und Ärzte
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=