AERZTE Steiermark | Februar 2020
28 ÆRZTE Steiermark || 02|2020 KONGRESS Reperfusion – was jetzt? Wer sind die üblichen Verdächtigen bei Intoxikation – und wer die unsichtbaren oder gar die Unverdächtigen? Über welche Kompetenzen verfügt wer in der Notfallversorgung? Und was können Apps zur Lebens- rettung beitragen? Worin be- stehen die sechs wichtigsten Dos and Dont's der Schnitt- stellen? Das Programm des heurigen 10. Kongresses der Arbeitsge- meinschaft für Notfallmedizin deckt ein breites Themenspek- trum ab, bei dem nicht nur die medizinische Innovation und Expertise Platz finden, sondern auch die beteiligten Menschen: Ein Modul ist der Aufarbei- tung von belastenden Notfäl- len gewidmet; ein Themen- block nennt sich „Vom Unfall zurück ins Leben“ und legt den Fokus auf die Patienten- gehandelt, abgerundet durch Workshops für alle beteiligten Berufsgruppen. Ärztinnen und Ärzte können unter anderem zwischen Sonografischer Not- begleitung. Von pädiatrischen bis zu geriatrischen Fragestel- lungen werden im Rahmen des Vortragsprogrammes Not- fälle verschiedenster Art ab- Vortragssaal statt Schockraum: In Graz tagt der AGN-Kongress Der 10. Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin findet vom 16. bis 18. April 2020 im Messe Congress Graz statt. Die Themenpalette reicht vom Workshop Neugebo- renenversorgung bis zum Vortrag über den Notfall im Pflegeheim. Foto: AGN falldiagnostik, Präklinischer Schmerztherapie & Narkose sowie Fallbeispiel-Diskussi- onen wählen. Der AGN-Kongress startet am Donnerstag, dem 16. April, im Messe Congress Graz mit der Präsentation „Im Wandel – Quo vadis Notfallmedizin?“ und endet am Samstag um 16.00 Uhr. Anmeldungen sind über die Homepage unter www. agn.at/kongress möglich. In der Notfallme- dizin muss jeder Griff sitzen, Zeit zum Nachdenken gibt es wenig. Da- her gibt es beim Kongress der Ar- beitsgemeinschaft für Notfallmedizin nicht nur Vorträ- ge zu wichtigen Themen, sondern auch Workshops, bei denen diese oft lebensrettenden Griffe geübt wer- den können.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=