AERZTE Steiermark | März 2020
24 ÆRZTE Steiermark || 03|2020 AWARD URSULA SCHOLZ „Mein Interesse an Parkinson wurde schon während des Studiums geweckt“, erzählt Pa rk insong-Preist rägerin Nina Homayoon, seit 2014 Fachärztin an der Klinischen Abteilung für Neurogeriatrie Diplomarbeit auf der Neuro- logie zu schreiben und blieb im Anschluss gleich zur Facharztausbildung. „Das Schöne an der Behandlung von Parkinson ist, dass sich nach richtiger Diagnose und Einleitung der Therapie Tre- mor und Gang so deutlich der Grazer Universitätskli- nik für Neurologie. Zu Stu- dienende und im Rahmen von Famulaturen lernte sie den dortigen Klinik-Alltag kennen und schätzte beson- ders den Umgang mit den Menschen an dieser Klinik. So entschied sie sich, ihre verbessern können“, erklärt Homayoon, warum sie sich gerade mit dieser Krankheit beschäftigt. Richtige Diagnose Bei der richtigen Diagnose fängt die Herausforderung allerdings schon an: „Oft Passion Parkinson Zum ersten Mal wurde kürzlich der Parkinsong-Award vergeben; initiiert aus persön- licher Betroffenheit und gespeist aus privaten Spendengeldern. Nina Homayoon, die stei- rische der fünf Preisträgerinnen und -träger, gibt Einblick in ihre Forschungsarbeit. ORT: Hotel „Cesta Grand Hotel“ Miesbichlstrasse 20, 5640 Bad Gastein TAGUNGSBEITRAG: EUR 50,– für Clubmitglieder EUR 80,– für Nichtmitglieder FORTBILDUNGSPUNKTE: Theorie: 2 Stunden Praxisseminar: 7 Stunden Ärztesport: 7 Stunden PROGRAMM: > Freitag, 17. April 2020 Anreise bis 16.00 Uhr 18.30 Uhr Einführung in die Thematik, Vo2 Messung vs. Laktat und Herzfrequenz – Lüge oder Wahrheit? (Kern, Sinnißbichler) 19.15 Uhr Abendessen > Samstag, 18. April 2020 bis 9.30 Frühstück 10.00–14.00 Uhr Testläufe in Sportgastein mit tragbarer Sauersto¡aufnahme, Laktat- und Herz- frequenzmessung (Kern, Schmidt, Sinnißbichler) 18.30 Uhr Auswertung der Testergebnisse/ Interpretation (Kern, Sinnißbichler) 19.30 Uhr Abendessen > Sonntag, 19. April 2020 bis 9.30 Frühstück im Anschluss: Skifahren mit Testequipment im Anschluss: Abschlussbesprechung im Valeriehaus INFORMATION & ANMELDUNG: Dr. Thomas Sinnißbichler, MAS, Sportärztereferent thomas@dr-sinnissbichler.at oder Sportärztereferat der Ärztekammer Salzburg Telefon +43 662 871327-120 (Mag. Cornelia Ruhland) ruhland@aeksbg.at Skiteufel Variantentage LEISTUNGSERFASSUNG IM SKISPORT 17. – 19. APRIL 2020 30 Jahre Arge Sportmed Neumarkt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=