AERZTE Steiermark | März 2020
26 ÆRZTE Steiermark || 03|2020 AWARD Masern sind sehr ansteckend. Auch für Healthcareworker. Ohne Impfung erkranken 95 von 100 Menschen. Bei 10 von 100 Masern-Fällen ist mit schweren Folgeerkrankungen zu rechnen. Die Masern-Impfung schützt. Verlässlich. Bitte denken Sie an Ihren Impfschutz – und an den Ihrer MitarbeiterInnen! Gratis für Menschen jeden Alters! Fotolia Masern_inserat_mut_arzt_A4_hoch.indd 1 07.06.2017 08:06:05 wurde er vorgestellt. Für Forschung und Weiterbildung Das Preisgeld wird sie in Weiterbildung und weitere Forschung investieren. Ho- mayoon ist hochmotiviert, die Früherkennung von Par- kinson voranzutreiben und damit einen früheren Thera- piestart und größere Thera- pieerfolge zu ermöglichen. Der Parkinsong-Award reiht sich zu ihren bisherigen Pos ter- und Vortragspreisen, die sie im Bereich der Parkinson- und Alzheimer-Forschung erworben hat: 2009 war es der Posterpreis der 22. Jahres- tagung der Österreichischen Alzheimergesellschaft, 2010 gewann Homayoon den Wis- senschaftlichen Vortragspreis im Rahmen der 8. Jahresta- gung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie, 2016 und 2017 jeweils den Posterpreis der Jahrestagung der Österreichischen Parkin- son Gesellschaft. Alle drei Jahre Die nächste Chance den Par- kinsong-Award zu gewinnen, sollte es nach dem Welt-Par- kinson-Kongress 2022 (WPC) in Barcelona geben – Gangl- bauer will mit seinem Preis dem Drei-Jahres-Rhythmus des WPC folgen. Alle Gewinnerinnen und Gewinner Alessandra Fanciulli von der Med Uni Innsbruck (Early Di- stinction of Parkinson-Variant Multiple System Atrophy from Parkinson’s Disease), Thomas Foki vom Universitätskli- nikum Tulln (Individual Cognitive Change After DBS- Surgery in Parkinson’s Di- sease Patients Using Reliable Change Index Methodology), Florian Krismer von der Med Uni Innsbruck (Morphome- tric MRI Profiles of Multiple System Atrophy Variants and Implications for Differential Diagnosis) und Philipp Mahl- knecht, ebenfalls Med Uni Innsbruck (Performance of the Movement Disorders So- ciety Criteria for Prodromal Parkinson’s Disease: A Popu- lation-Based 10-Year Study). duets.parkinsong.org Forschende unter 40 geehrt werden, über die Homepage der Parkinson-Gesellschaft und auch auf dem Österrei- chischen Parkinson-Kongress reichische Bands wie The Base oder Badhoven und Betroffene haben gemeinsam zwölf Songs eingespielt. Die Preisverleihung 2020 fand im Krankenhaus der Elisa- bethinen statt, das den Preis damit tatkräftig unterstützte. Elisabethinen-Geschäftsfüh- rer Christian Lagger begrüßte die PreisträgerInnen und Be- sucherInnen – in erster Linie von der Krankheit Betroffene. Erfahren hat Homayoon vom Parkinsong-Award, mit dem ausschließlich Parkinson- Foto: Christina Plankensteiner PreisträgerInnen und Gratulanten: Christian Lagger, Philipp Mahl- knecht, Nina Homayoon und Gerald Ganglbauer (v. l. n. r.)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=