AERZTE Steiermark | März 2020
BEREICH THEMEN 4 ÆRZTE Steiermark || 03|2020 Fotos: Peter Purgar, Adobe Stock THEMEN Cover. Raum und Zeit für menschliche Medizin 8 Ärztin im besonderen Dienst. Gunda Pristauz-Telsnigg: Medizin und Tennis 14 Primärversorgung. Schon vor 15 Jahren 16 Gesundheitsförderung. Gesund essen: Fördergeld 18 Interview. „Ärzte braucht es auch in Zukunft.“ 21 Award. Passion Parkinson 24 Impfen. Mit der FSME-Aktion die Zecken einfach ausstechen 27 Fortbildung. 1x1 der Allergien bei Seminaren im März 28 Frage & Antwort. Haben Ärztinnen und Ärzte in Primär versorgungseinheiten eine höhere Versorgungswirksamkeit als in Einzelpraxen? 30 Digitalisierung. Gesundheitsfonds fördert Digitalprojekte 32 KIJNO Graz. Schon mehr als 4.000 Notfälle versorgt 33 Recht. Kostenübernahme für Außenseitermethode 36 Wirtschaft & Erfolg. Outsourcing hat viele Gesichter 38 Rat & Daten. Patientinnen und Patienten an den Termin erinnern 39 Wohlfahrtsfonds. Änderungen der Beitragsorientierten Zusatzversorgung ab 2020 38 CIRS. Handschuh statt Händedesinfektion 41 Expertentipp. Meldung von Angehörigendaten 41 Forschung. Grazer Forscher präsentieren Beurteilungsskala für seltenen Immundefekt 42 ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Planung. Nicht so kleine Unterschiede 44 Neue Funktionäre in der Kurie 45 GEM/EINSAM: Junge Ärztinnen und Ärzte stehen auf und schreiben nieder, was sie im Alltag erleben 46 GEM/EINSAM. Morgenroutine 47 NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Versorgung. Alte werden überall mehr 48 ÖGK. „Versprechen einhalten“ 51 Serie. Praktisch Täglich. Bedenke das Alter! 51 Serie: Tipps aus dem kassenärztlichen Referat 14 Zur Verrechnung von Lungenfunktionsprüfungen 52 Debatte 6 News 43 Planstellenausschreibungen 53 Referate 57 Kleinanzeigen 58 Personalia 60 Fachkurzinformationen 63 Cartoon 65 Ad Personam 66 AUFZEIGEN. Nina Homayoon ist die steirische Gewinnerin des ersten Parkinsong-Award. Organsiert wurde der Forschungspreis von engagierten Parkinson-Betroffenen. Seite 24 AUFSCHREIBEN. Junge Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung schreiben regelmäßig über ihren Spitalsalltag – ab dieser Ausgabe von AERZTE Steiermark. Seite 46
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=