AERZTE Steiermark | April 2020
ÆRZTE Steiermark || 04|2020 13 COVER teure/Stakeholder und daraus gelernte Lektionen, die wiede- rum in bestehende Krisenplä- ne eingebaut werden. Das Ziel ist somit, alle Lernprozesse und Best-Practice-Beispiele zu dokumentieren und diese in die bestehenden Krisenplä- ne, Trainings und Übungen für den nächsten Ernstfall einfließen zu lassen. Dabei handelt es sich um einen Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung – ganz im Sinne der zum Beispiel statt- findenden technischen Ent- wicklungen (3G zu 4G zu 5G). Das Gespräch – per E-Mail – führte Martin Novak. Präzision, Geschwindigkeit und moderner Service Med. & Chem. Labordiagnostik Lorenz & Petek GmbH Körösistraße 19, 8010 Graz, Tel.: 0316 671331, Fax: DW-15 institut@medlabor.at Laborfachärzte: Dr. Thomas Petek Dr. Manfred Neubauer Dr. Susanne Falk Supp rt für Ärztinnen & Ärzte ELLA – Elektronische Laboranforderung Online-Anforderung aller Laboranalysen Gratis Probenabholung und -weiterleitung Kostenfreie Bestellung von Verbrauchsmaterial Befundserver für Ärzte und Patienten Fachärzteteam für Rückfragen Ärztliche DFP-Fortbildung Routinebestimmungen & Spezialdiagnostik Arbeitsmedizinische Bestimmungen Allergiediagnostik Medikamentenspiegel Hormonstatus Tumormarker Vitamine & Spurenelemente (auch Vollblutanalysen) Impftiter-Bestimmungen Hepatitis A/B, Masern, Mumps, Röteln, Varicellen, FSME Online-Analysen-Verzeichnis: www.medlabor.at www.medlabor.at M o n t a g b i s F r e i t a g v o n 7 . 0 0 U h r b i s 1 2 . 0 0 U h r Blut- aBnahme Ohne teRmIn www.medlabor.at Unser Fachärzteteam – Ihre Ansprechpartner CRISIS RESPONSE VOL:13 | ISSUE:4 | AUGUST 2018 WWW.CRISIS-RE PONSE.COM JOURNAL PROTECTION | PREVENTION | PREPAREDNESS | RESPONSE | RESILIENCE | RECOVERY Humanitarian cargo logistics; Interviews with Waze & DJI; Social media & resilient communities; Data breaches & reporting dilemmas; Modelling critical infrastructure interdependencies; Maritime future of urban disaster response; Situational prevention & terrorism; Urban resilience in Skopje; Fake alarms & mass alerts; Hybrid attacks TRAVEL SAFETY RECOGNISING RISKS & HOSTILE SITUATIONS • Established FMT-Coordination Cell at UNMEER • Information Management – data base • Updated contact list (UNMEER, HQ, all 3 countries) • Several facilitated Medevacs • Established network among stakeholders • …. Practitioner’s perspective: Communication-Coordination-Collaboration ERCC Im Magazin „Crisis Response“ publizierte Wichro 2018 einen Artikel zur psychosozialen Versorgung in Syrien. Praxis-Perspektive: Kommunikation, Koordination, Zusammenarbeit
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=