AERZTE Steiermark | April 2020

18 ÆRZTE Steiermark  || 04|2020 IMPFUNGEN züglich HPV-Prophylaxe weit voraus. Dort verdankt die Bevölkerung ihre Durchimp- fungsrate von fast 100 Prozent in der empfohlenen Alters- gruppe im Wesentlichen dem Engagement einer Gynäko- login und wissenschaftlich tätigen Ärztin, die als enge Beraterin des Gesundheitsmi- nisters und Leiterin einer Ar- beitsgruppe ein beispielhaftes „Cervical Cancer Prevention Programme“ ins Leben geru- fen hat: Doreen Ramogola- Masire. Preis für Ramogola- Masire Mit ihrem Einsatz habe sie zahlreiche Leben gerettet und durch ihre unermüdliche For- schungstätigkeit besondere Menschlichkeit bewiesen – so die Begründung für die Verleihung des „Humanity Awards“ der österreichischen Arbeitsgemeinschaft Gynäko- logische Onkologie und der Österreichischen Krebshilfe an die botswanische Ärztin. Der Humanity Award wurde anlässlich des Internationalen HPV-Impftages im Rahmen einer Presse-Enquete verge- ben; Ramogola-Masire war vor Ort. Ebenfalls im Rahmen des HPV-Impftages präsentierten die AGO und die Österrei- chischeKrebshilfe gemeinsam mit den zuständigen medi- zinischen Fachgesellschaften, der Österreichischen Ärzte- kammer und der Österreichi- schen Apothekerkammer ein 6-Punkte-Programm (siehe Kasten), um die HPV-Durch- impfungsrate in Österreich auf ein vergleichbares Niveau anzuheben. „Die HPV-Imp- fung ist erwiesen wirksam ge- gen HPV-assoziierte gynäko- logische Krebserkrankungen, Analkrebs, Peniskrebs und Krebs im Mund- und Ra- chenraum“, erklärte AGO- Präsident Christian Schauer. Um Gebärmutterhalskrebs zu eliminieren, brauche es Strategien wie jene der WHO. Dazu gehöre, dass die HPV- Durchimpfungsrate in allen Ländern auf 90 % gesteigert werde. „Botswana zeigt es uns vor. Österreich muss das auch schaffen“, fordert Schauer. Foto: Stefan Diesner Informations- & Mitgliederservice Informations- & Mitgliederservice Wir beantworten Ihre Fragen per E-Mail i nfo@aekstmk.or.a t per Tel. (0316) 8044-0 per Fax (0316) 8044-790 Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien: 27., 1 2. & 3.01.: 8:00 bis 16:00 Uhr 28.12. & 4.01.: 8:00 bis 19:00 Uhr 29.12. & 5.01.: 8:00 bis 13:00 Uhr Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest! Haus der Medizin Eingang Kaiserfeldgasse / Ecke Nelkengasse Wir beantworten Ihre Fragen per E-Mail inf stmk.or.at per Tel. (0 ) 44-0 per Fax (0316) 8044-790 Öffnungszeiten Montag 8.00 bis 17.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch 8.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 8. is 19.0 Uhr Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr Haus der Medizin Eingang Kaiserfeldgasse / Ecke Nelkengasse Wegen der COVID-19-Krise werden sich Termine ändern. Bitte infor mieren Sie sich: med.or.at | aekstmk.or.at Button_Terminänderungen.indd 1 17.03.2020 16:39:52 Kinder- und Jugendimpfex- perte Hans Jür- gen Dornbusch: mit Zahlen und Fakten für eine bessere Impfbe- teiligung.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=