AERZTE Steiermark | April 2020

BEREICH THEMEN 4 ÆRZTE Steiermark  || 04|2020 Fotos: Shutterstock THEMEN Cover. „Kommunikation ist sehr wichtig“ 8 Arzt im besonderen Dienst. Peter Jaindl. Auge in Auge mit dem weißen Hai 14 Impfungen. Humanity-Award für HPV-Expertin aus Botswana 16 Ausbildung. „Lehrpraxis gibt den letzten Schliff “ 19 Antibiotikaresistenzen. Urspünge der Problemkeime 23 Fortbildung. Ruhig bleiben, wenn der Patient auszuckt 26 Statistik. Ärztemangel-Erhebung 28 Recht. Übergabe der Patientenkartei aus datenschutzrechtlicher Sicht 30 Wirtschaft & Erfolg. Ergonomie kuriert Arztpraxen 32 Rat & Daten. Die Videoordination – Je einfacher, umso besser! 33 Wohlfahrtsfonds. Das Covid-19-Maßnahmenpaket des Wohlfahrtsfonds 34 CIRS. Medikament zur Hand, aber kein Notfallsanitäter 35 Expertentipp. Übermittlung von Schulbesuchs- und Inskriptionsbestätigungen 35 Forschung. HDAC-Inhibition mögliche Therapieoption bei Herzinsuffizienz 36 ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Coronakrise. Arztprüfungen müssen warten 38 Kommentar. „Leitspital“ Liezen – ein leidiges Thema 40 GEM/EINSAM. Corona: Unser Eid. Und unsere Angst. 41 NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Coronalvirus-Krise. Ordination am Telefon 42 Serie. Praktisch Täglich. Ein Spezialist muss her 43 Coronalvirus-Krise. Schutz und Hilfe 44 SVS: 1. Zusatzvereinbarung 45 Serie: Tipps aus dem kassenärztlichen Referat 15 Abrechnung während der Pandemie: Telemedizin /Telefonische Krankenbehandlung 46 Debatte 6 News 37 Planstellenausschreibungen 47 Planstellenvergabe 48 Referate 51 Kleinanzeigen 52 Personalia 54 Cartoon 57 Ad Personam 58 PATIENTEN GEGEN ÄRZTE. Aggressive Patientinnen und Patienten gibt es nicht nur in COVID-19-Zeiten. Experte Gernot Riedl weiß, was präventiv und situativ hilft. Seite 28 PAKET FÜR ÄRZTE. In wirtschaftlich harten Zeiten hat der Wohlfahrts­ fonds ein Paket mit Hilfsmaßnahmen für Ärztinnen und Ärzte geschnürt. Seite 34

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=