AERZTE Steiermark | April 2020

ÆRZTE Steiermark  || 04|2020 5 BEREICH THEMEN Die Informationen über- schlagen sich angesichts der COVID-19-Krise. Da- her sind alle relevanten Ge- schichten mit Datum ver- sehen. Druck und Versand dauern ein paar Tage. In dieser Zeit könnte sich ein neuer Informationsstand er- geben haben. Trotz SARS-CoV-2 gab es eine Frage des Monats. Der Generaldirektor der ÖGK hatte in Interviews gefordert, auch Vorsorgeleistungen in die Spitäler zu verlagern. Die ärztliche Antwort ist so ein- mütig wie selten: 95,4 Pro- zent sagen nein, nur 3,2 Pro- zent stimmen zu, 1,4 Prozent sind sich unsicher. Damit sollte diese Idee wohl vom Tisch sein. Denn wie sehr es die Ärztinnen und Ärzte an ihrem jeweiligen Platz braucht, zeigt nicht nur die Pandemie ganz klar. Zerstö- rerische Reformideen sind da wirklich fehl am Platz. Team- work ist nötig. Foto: Ärztekammer Steiermark, Illu: AdobeStock EPIKRISE Kurze Nachrichten aus der Redaktion Soziale Medien: Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS Facebook: www.facebook. com/aerztekammer.stmk/ und Facebook-Gruppe für steirische Ärztinnen und Ärzte Youtube: AERZTE_NEWS Achten Sie bitte auf diesen Button. Teamwork ist nötig, keine Verlegung n=503 AERZTE Steiermark Frage des Monats: Sollen Vorsorgeleistungen (etwa Vorsorge und MKP-Unter- suchungen) in die Spitäler verlegt werden? Ja. Nein. Weiß nicht/Anderes 1,4 % 95,4 % 3,2 % BILD DES MONATS. Laufend bemühte sich die Ärztekammer Steiermark darum, Schutzausrüstungen (Masken, Bril- len, Anzüge, Mäntel) für die steirischen Ärztinnen und Ärzte zu bekommen. Trotz des extrem umkämpften Marktes und durch Grenzschließungen erschwerten Lieferwegen gelang das auch. Da aber immer nur begrenzte Mengen beschafft werden konnten und sich auch andere als steirische ÄrztInnen dafür interessierten, wurde auf eine Öffentlichmachung der erfolgreichen Beschaffungen verzichtet. Unter dem Motto: Tue Gutes, aber rede sicherheitshalber nicht darüber. Dieser Artikel wurde bis 17. März 2020 recherchiert und geschrieben.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=