AERZTE Steiermark | November 2020
Fotos: KAGes, MUG AD PERSONAM Die Grazer Expertin für Thoraxchirurgie und hyperbare Medizin, Freyja-Maria Smolle-Jüttner, wurde kürzlich für die Amtsperiode bis 2023 zur Präsidentin der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft bestellt und folgt somit auf Josef Pröll. Smolle- Jüttner wurde 1958 in Graz geboren, wo sie 1981 in Humanmedizin promovierte. Im Anschluss absolvierte sie die Facharztausbildung für Chi- rurgie, die sie 1987 abschloss und 1994 durch das Additivfach Thoraxchirurgie und 1997 durch jenes für Intensivmedizin sowie durch das öster- reichische wie deutsche Zertifikat für Tauch- und Überdruckmedizin ergänzte. Gleich im Anschluss an ihre Facharztausbildung begann Smolle-Jüttner als Oberärztin an der Klinischen Abteilung für Thorax- und hyperbare Chirurgie des LKH-Uni- versitätsklinikums Graz zu arbeiten und bereits ein Jahr danach habilitierte sie sich für Chirurgie, unter besonderer Berücksichtigung der Thorax- sowie der hyperbaren Chirurgie. Im Herbst 2003 wurde sie zur Universitätsprofessorin bestellt. Seit Anfang 2005 leitet sie die Abteilung für Thorax- chirurgie, im selben Jahr wurde sie auch in den Universitätsrat der Med Uni Innsbruck bestellt (bis 2013). Smolle-Jüttner war bereits Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Herz- und Tho- raxchirurgie, jener für Tauch- und Hyperbarme- dizin sowie der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie. Sie ist Gründungsmitglied und Senior Advisor der Gesellschaft für Thoraxchirurgie und im Executive Board der OEGCH. In der Qualitäts- sicherungskommission der Gesundheitsplattform Steiermark vertritt sie die Med Uni Graz, in deren Senat sie seit dem Vorjahr Vollmitglied ist. Smolle- Jüttner ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder, darunter drei ÄrztInnen. 58 ÆRZTE Steiermark || 11 2020 Freyja-Maria Smolle-Jüttner: Präsidentin der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft Wir gratulieren zur Verleihung des Berufstitels Obermedizinalrat: MR DR. ALOIS TAX Verleihung der Lehrbefugnis zum Privatdozenten für das Fach Innere Medizin DDR. MICHAEL STOTZ, GRAZ Präsidium und Vorstand gratulieren sehr herzlich! Mit Jahresbeginn 2021 bekommt der Sp i t a l s v e r bu nd Rottenmann – Bad Aussee, vorerst für ein Jahr, einen neuen Ärztlichen Leiter: Savo Mio- cinovic, der bisher die Chirurgien der beiden Häuser geführt hat. Mit Mi- ocinovic tritt ein erklärter Befürworter des geplanten Leitspitals im Bezirk Liezen sein Amt an; er folgt auf Gerhard Melzer, der in den Ruhestand tritt. Miocinovic wure 1957 im kroatischen Sisak geboren, studierte in Zagreb Medi- zin, wo er auch seine Fach- a r z t au s b i l du ng für Chirurgie ab- solvierte. Im Jahr 1991 kam er nach Österreich und wurde nach der Nos t r i f i z ier ung seiner Diplome 1995 Oberarzt an der Chirurgischen Abteilung Bad Aussee. 1999 erhielt er das Notarztdekret, 2003 die Anerkennung als Facharzt für Unfallchirurgie. Seit Sommer 2007 ist er Primar der Bad Ausseer Chirurgie; seit 2018 Primar der Chirurgischen Abteilungen am LKH Rotten- mann-Bad Aussee. Miocino- vic ist verheiratet und Vater zweier Söhne. Mit Philipp Jost hat die Med Uni Graz seit 1.10.2020 einen neuen Professor für Onkologie. Jost wurde 1973 in Ox- ford geboren und studierte in Berlin, London und Mün- chen Medizin. Danach arbeitete er an der Technischen Universität Mün- chen (TUM) als Assistenzarzt und forschte an molekularen Mechanismen der T-Zell- Entwicklung. Diese Expertise vertiefte er als Stipendiat am Walter and Aliza Hall Insti- tute in Melbourne. 2010, wie- der in München, gründete er mit Unterstützung der Dt. Krebshil- fe eine Max-Eder- Nachwuchsgruppe zur Erforschung der Zelltodmechanis- men in Krebszellen. 2011 schloss er die Facharztausbildung für Innere Medizin am Klini- kum rechts der Isar ab; 2013 das Zusatzfach Hämatologie und Onkologie. 2018 erhielt er eine Professur an der TUM und leitete bis zu seiner Beru- fung nach Graz das Zentrum für personalisierte Onkologie am CCC München. In Graz wurde Jost auch in den Vor- stand des CCC Graz aufge- nommen. Miocinovic: Ärztlicher Leiter Jost: Professor für Onkologie
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=