AERZTE Steiermark | Dezember 2020

18 ÆRZTE Steiermark  || 12|2020 BEREICH GRATISIMPFAKTIONEN „Manchmal freut man sich wirklich nicht, wenn man Recht behält“, ärgert sich Michael Adomeit, Obmann der Wissenschaftlichen Aka- demie für Vorsorgemedizin, „natürlich haben wir gewusst, dass die Bereitschaft an den Gratisimpfungen teil- zunehmen durch die Pan- demie leiden wird. Nun zeigen die Quoten aus der Impfdatenbank schwarz auf weiß, dass sich bereits umf ängliche Impf lücken auftun.“ Besonders deutlich sind diese bei den Schul- kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 15, weil die Schulimpfaktion ausgesetzt werden musste (mehr dazu im beiliegenden WAVM-Ärz- tenewsletter faktum ). Nun kommt eine neue – und gerade während der Pande- mie sehr wichtige – Kinder- Gratisimpfung hinzu: Influen- za ab dem voll- endeten 6. Le- bensmonat bis zum vollende- ten 14. Lebens- jahr. Damit soll das Risiko der Einschleppung von Influenza in die Familien über die Kin- der reduziert werden. „Nur weil sich jetzt e r f r e u l i c he r- weise mehr Er- wachsene ge- gen Influenza impfen lassen, ist die Inf lu- enz a impf ung gerade bei den Kindern und ganz besonders bei den 6- bis 1 5 - J ä h r i g e n dennoch kein Selbst läu fer“, weiß Adomeit als Hausarzt in Birkfeld gut. „Wenn wir hier – gerade auch im ländlichen Bereich mit dem traditionell stärkeren Kontakt zwischen Jung und Alt – kein böses Erwachen erleben wollen, müssen wir informieren, informieren, in- formieren.“ Denn: Herumgesprochen hat sich unter den Eltern noch nicht sehr, dass es nun be- sonders wichtig ist, die Kin- der und Jugendlichen gegen Influenza zu schützen, damit die ältere Generation indirekt geschützt wird. Auch die Ende November vom Land ins Leben gerufene Gratisinfluenza-Impfung für Über-65-Jährige wird zwar einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit von SeniorInnen darstellen, erreicht aber nur jene, die in Heimen oder Ein- richtungen zum betreuten Wohnen leben sowie in Ta- geszentren oder von mobilen Diensten betreut werden (sie- he Seite 46). Über-65-Jährige, ohne institutionelle Betreung daheim leben, sind nicht in die Aktion miteingeschlossen und müss(t)en sich aus eigenem Antrieb und auf eigene Kosten impfen lassen – das ist gerade im ländlichen Raum leider keineswegs selbstverständlich. Gratis-Influenzaimpfung für Kinder und Jugendliche Gerade in den ländlichen Regionen mit traditionell engerem Kon- takt über die Generationen hinweg sollten Kinder und Jugendliche rasch gratis gegen Influenza geimpft werden. Nutzen Sie die Gratis-Influenza-Impfung. Für Ihr Baby. Für Ihr Kleinkind. Für Ihr Kind im Pflichtschulalter. Bei Ihrer Kinderärztin & Ihrem Kinderarzt. Bei Ihrer Hausärztin & Ihrem Hausarzt. Jetzt. Influenza_Plakat.indd 1 17.11.2020 11:01:45 Influenza-Kleinplakat zum Selbstausdruck durch die Ordinationen für Haus- und KinderfachärztInnen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=