AERZTE Steiermark | Dezember 2020

BEREICH THEMEN ÆRZTE Steiermark  || 12|2020 3 BUCHTIPP Cannabidiol. Ein natürliches Heil- mittel des Hanfs Von: Iris Pleyer, Michael Hlatky, Philipp Hlatky 2., aktualisierte Auflage Verlagshaus der Ärzte ISBN 978-3-99052-226-4 EUR 19,90 Weniger als zwei Jahre nach der Erstauflage erschien die aktualisier- te Version des Sachbuches über Cannabidiol, das die in Wien und Niederösterreich praktizierende Gynäkologin Iris Pleyer zusammen mit Michael und Philipp Hlatky publiziert hat. Darin finden sich neben Hintergrundwissen zur Hanfpflanze, deren Nutzung und der rechtlichen Situation Informationen zum Wirkstoff Cannabidiol (CBD). Beleuchtet werden diverse medizinische Anwendungsgebiete für das entkrampfende, entzündungshemmende, angstlösende und das Immunsystem besänftigende CBD: bei Frauenleiden, Lungenkrankheiten und zur Schmerzbekämpfung. DATUM 9.12.2020 Der Startschuss für die elektronische Gesundheitsakte ELGA jährt sich genau zum fünften Mal. Die steirischen KAGes-Häuser zählten damals zu den Vorreitern ebenso wie fünf Abteilungen des Krankenhauses Hietzing. DER LINK: www.parkinson-portal.at Zwischen 20.000 und 30.000 ÖsterreicherInnen leben mit der (angstbehafteten) Dia- gnose Morbus Parkinson. Eine Übersicht, was Parkinson für Betroffene bedeutet und welche Therapiemög- lichkeiten es gibt, findet sich auf diesem Webportal der Wiener STADA Arzneimittel GmbH. Inklusive Video-Erklärungen des Parkinson-Spezialisten Dieter Volc. DIE ZAHL 12 Nur 12 % der Österreicher haben die Contact Tracing App; in Deutschland sind es 22, in der Schweiz 29. Eher dazu bereit sind jene, die eine infizierte Person kennen, solche mit großem Vertrauen in die Regierung und eher Männer. Fotos: Verlagshaus der Ärzte FORTBILDUNGSTIPP Ohne Anreise, aber in gewohnter Qualität, findet am 23. Jänner der Österreichische Impftag – inklu- sive virtueller Fachausstellung und Quiz – als Webinar statt und bringt 7 DFP. Die Themenpa- lette reicht von der SARS-CoV- 2-Impfstoffentwicklung über Impfstoffengpässe bis zum Influenza-Kinderimpfprogramm. Anmeldung unter: www.arztakademie.at IMPRESSUM : Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzei­ gen: Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstraße 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 8044- 40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr Klimakompensierte Prod www.climate-austria Kennzeichnu für vorbildlic Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert r ckt nach der Richtlin e „Druckerzeugnisse“ ster eichischen Umweltzeichens, ienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A Klimakompensierte Produk www.climate-austria.a Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung c lti er l i ft - PEFC zertifiziert UPDATE IM DEZEMBER SCHLAGZEILE Österreichs Bundesärzte- kammer sieht das gesamte Projekt kritisch. Die ange- kündigten Massentests seien nur bei richtiger Handhabung nützlich, sagte etwa deren Vizechef Herwig Lindner der Kleinen Zeitung: Ein bundesweiter Einmaltest sei nur eine „Momentaufnahme“. Süddeutsche Zeitung SZ.de , 25. November 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=