Ärztekammer Steiermark – Leistungsbericht 2020

’2 16 Politik Gesundheitsagenda „Weiß-Grün“ Das steirische Regierungsprogramm „Agenda Weiß-Grün“ wies beim The- ma Gesundheit Parallelen zum Re- gierungsprogramm auf Bundesebene auf, etwa die Erhöhung der Medizin- Studienplätze. Die Agenda war aber vielfach konkreter. So hieß es etwa: „Wir bekennen uns zum Bau des Leit- spitals Liezen“ oder „Wir fordern eine Einführung der Impfpflicht“. Das Ziel, bis 2025 30 Gesundheitszentren bzw. Primärversorgungseinheiten zu schaf- fen, wurde bekräftigt. Mehr Sensibilität von der Landespoli- tik brauche es aber, um ein Ausweichen von Ärzt*innen vom Kassen- ins Wahl- arztsystem einzudämmen. Herwig Lindner, Präsident der Ärztekammer Steiermark, warnte diesbezüglich vor einem blauäugigen „Attraktivierungs- gerede“ der Kassenmedizin. Sollte die kassenärztliche Versorgung nicht rei- chen, wären auch alternative Versor- gungsmodelle wie Portalordinationen denkbar, so Lindner. Gesundheits- landesrätin Juliane Bogner-Strauß kündigte im Bestreben, die Steiermark als Vorreiter bei E-Health zu platzie- ren, an, 1 Million Euro als Förderung auszuschütten. Adressaten sollten ge- meinnützige Organisationen/Insti- tutionen/Unternehmen, Gemeinden, NGOs und Forschungseinrichtungen innerhalb und außerhalb von Univer- sitäten sein. Die Projekte sollten auf die ELGA-Infrastruktur aufbauen, die Gesundheitskompetenz der Bürger­ *innen fördern und die Anbieter von Gesundheitsleistungen unterstützen. Von der StGKK zur ÖGK Mit 1.1.2020 wurden die Gebietskran- kenkassen zur ÖGK zusammenge- führt. Am selben Tag übernahm auch Vinzenz Harrer die Funktion des steirischen Landesobmanns der ÖGK von Josef Harb, bisher GKK-Obmann. Obmann und Stellvertretung werden halbjährlich abwechseln. Zum Amtsantritt war Harrer besonders wichtig, die Partnerschaft zwischen Dienstgeber- und Dienstnehmervertre- tern zu pflegen, weshalb es ihn freute, Ärztekammerpräsident Herwig Lindner warnte in Sachen Kassenmedizin vor „blauäugigem Attraktivierungsgerede“. Ab 1.1.2020 übernahm Vinzenz Harrer (l.) die Funktion des Obmanns der ÖGK-Landesstelle Steiermark, Josef Harb (r.) fungierte als Stellvertreter.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=