Ärztekammer Steiermark – Leistungsbericht 2020
’2 32 Intramurales Kein Aufweichen der Arbeitszeiten Es seien nur 48 Stunden Arbeitszeit für den regulären Betrieb nötig, und nicht die bis 2021 noch erlaubten 55 Stunden, erklärte die KAGes im vergangenen Jahr wiederholt. Die Bundes- und Lan- despolitik wollte diese Variante allen- falls ad infinitum weiterführen. Eiko Meister, Obmann der Kurie Angestellte Ärzte und Vizepräsident der Ärztekam- mer Steiermark, wies diesen Vorstoß als „gefährlich“ und „den Patientinnen und Patienten nicht zumutbar“ zurück. Auch würde das Klima in den Spitälern verschlechtert, denn „die Arbeitszu- friedenheit der Spitalsärztinnen und Spitalsärzte hängt ganz stark mit der Arbeitszeit zusammen“, so Meister. Überdies würden die steirischen Spi- talsärztegehälter nicht an die anderer Bundesländer angeglichen. Die Fol- gen? „Unsere Jungen werden wieder verstärkt ins Ausland gehen und die Älteren ehestmöglich in Pension“, be- fürchtete Meister. Bettenstatistik Beachtliche regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von Spitalsbetten weist der Regionale Gesundheitsplan RSG2025 auf. Nur 176 Einwohner*innen müssen sich etwa in der Versorgungsre- gion 63 (Bruck/Mürzzuschlag, Leoben) im Jahr 2025 ein vollstationäres Bett tei- len, aber 534 sind es in VR 65 (Süd- und Weststeiermark). Der Großraum Graz hat zwar die höchste Bettenzahl, aber wegen der hohen Bevölkerungszahl nur einen unterdurchschnittlichen Betten- schlüssel von 412, wie Anfang des Jahres 2020 deutlich wurde. Kurie Neue Funktionäre Nach demWeggang von Karlheinz Korn- häusl als Bundesrat nachWienwurde Mi- chael Sacherer, Kardiologe an der MUG, 2020 zum neuen Obmann-Stellvertreter der Kurie Angestellte Ärzte gewählt. Ob- mann der Sektion Turnusärzt*innen wurde Thomas Wegscheider, Intensiv- Mediziner und Geschäftsführer des SIM- Campus. Gerhard Posch, Assistenz- arzt am LKH Hochsteiermark, übernahm die Po- sition seines Stell- vertreters. „Unsere Jungen werden wieder verstärkt ins Ausland gehen und die Älteren ehestmöglich in Pension“, befürchtete ÄK-Vizepräsident und Obmann der Kurie Angestellte Ärzte Eiko Meister angesichts der Pläne, die Arbeitszeitverkürzungen aufzuweichen. Kardiologe Michael Sacherer ist neuer Obmann-Stv. der Kurie Angestellte Ärzte.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=