Ärztekammer Steiermark – Leistungsbericht 2020

20 45 der Blaulichtgenehmigung ansuchen. Aber die wurde ihm von Amts wegen verwehrt: Er könne seine bereitschafts- dienstliche Tätigkeit nicht nachweisen. Dafür hätte er eine ausreichende Zahl von Visitendiensten beim Gesund- heitstelefon 1450 nachweisen müssen. Das konnte er deswegen nicht, weil er auch immer wieder vomRettungsdienst alarmiert wurde, da er näher am Ein- satzort war als Rettungsfahrzeuge. Auch wenn nicht alle Ärzt*innen mit dem eigenen Auto Einsätze fahren wollen, so brauchen jene, die das dennoch tun, eine gesetzliche Handhabe. Dietmar Bayer, Vizepräsident der Ärz- tekammer Steiermark, forderte daher: „Mit diesem Gesetz und seiner Handha- bung verweigert man den Patientinnen und Patienten die zeitgerechte ärztliche Hilfe und den helfenden Ärzten den Schutz. Eine Änderung ist dringend notwendig.“ Run auf die Grippeimpfung Viel mehr Menschen als in den letzten Jahren wollten sich 2020 gegen die sai- sonaleGrippe impfen lassen, weil deren Symptome denen von COVID-19 sehr ähneln. Damit hätte sich ohne PCR-La- bortest gar nicht mit letzter Sicherheit feststellen lassen, welches Virus Fieber, Husten oder Halsschmerzen verur­ sacht. Dem wollten viele Steierinnen und Steirer vorbeugen – entsprechend knapp waren bis Mitte der Impfsaison für Influenza auch die Impfstoffbe- 8,47 7,47 8,43 7,70 7,29 7,91 7,60 7,19 7,36 8,36 7,44 8,13 6,68 8,28 7,04 6,32 7,39 7,37 6,64 6,75 7,93 6,93 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 Allgemeinmedizin Augenheilk./Optom. FHK/Geburtshilfe Haut-/Geschlechtsk. HNO Innere Medizin Kinder-/Jugendheilk. Lungenheilkunde Orthopädie Psychiatrie/Neurol. Urologie Konstanz_Heilbehandlung Konstanz_VU Allgemein dizin Augenh./Opt. Innere Med. Gynäkologie Dermatologie Pädiatrie Lungenheilkunde Orthopädie Psy./Neurologie Urologie HNO Wichtigkeit der Arztkonstanz bei Heilbehandlung und Vorsorgeuntersuchung nach Fächern; n=410; Mittelwerte; 0=unwichtig, 10=extrem wichtig

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=