Ärztekammer Steiermark – Leistungsbericht 2020

’2 48 5 Jahresstatistik des Wohlfahrtsfonds 2019 Beitragspflichtige Mitglieder zum Wohlfahrtsfonds per 31.12.2019 2019 2018 Veränderung Anteil Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte 2.816 2.798 0,64 % 39,14 % Wohnsitzärztinnen und -ärzte 340 311 9,32 % 4,73 % Angestellte Ärztinnen und Ärzte 4.038 4.051 -0,32 % 56,13 % Gesamtanzahl 7.194 7.160 0,47 % davon Frauen 3.524 3.494 0,86 % 48,99 % davon Männer 3.670 3.666 0,11 % 51,01 % Durchschnittliche Beitragsleistung zur Grund- und Ergänzungsleistung 2019 EUR p.a. 2018 EUR p.a . Veränderung Anwartschaften Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte 8.102 7.935 2,10 % 2,39 % Angestellte Ärztinnen und Ärzte 6.604 6.358 3,90 % 1,95 % Maximalbeitrag 10.171 10.026 1,50 % 3,00 % Leistungsbezieher aus dem Wohlfahrtsfonds 2019 2018 Veränderung Anteil Altersversorgung 846 780 8,46 % 39,22 % vorzeitige Altersversorgung 455 402 13,18 % 21,09 % Invaliditätsversorgung 140 139 0,72 % 6,49 % Hinterbliebenenversorgung 497 508 -2,17 % 23,04 % Kinder- und Waisenversorgung 219 180 21,67 % 10,15 % Gesamtanzahl 2.157 2.009 7,37 % durchschnittliches Sterbealter der altersversorgten Ärztinnen 88,25 91,33 -3,37 % durchschnittliches Sterbealter der altersversorgten Ärzte 83,67 84,97 -1,53 % durchschnittliche Versorgungsdauer der altersversorgten Ärztinnen 28,00 27,50 1,82 % durchschnittliche Versorgungsdauer der altersversorgten Ärzte 17,05 18,62 -8,43 % Zugänge an Leistungsbeziehern aus dem Wohlfahrtsfonds 2019 2018 Veränderung Anteil Altersversorgung 89 73 21,92 % 38,53 % vorzeitige Altersversorgung 58 53 9,43 % 25,11 % Invaliditätsversorgung 7 7 0,00 % 3,03 % Hinterbliebenenversorgung 23 25 -8,00 % 9,96 % Kinder- und Waisenversorgung 54 25 116,00 % 23,38 % Gesamtanzahl 231 183 26,23 %

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=