Ärztekammer Steiermark – Leistungsbericht 2020
Veranstaltungen Comsult-Kongress Wien Gleich 7 Nobelpreisträger sprachen beim höchstrangig besetzten inter- nationalen Comsult-Kongress Ende Jänner 2020 im Haus der Industrie in Wien. Einer davon war der 91-jäh- rige US-amerikanische Psychiater und Medizin-Nobelpreisträger mit öster- reichischen Wurzeln Eric Kandel (Mit- te). Im Gespräch mit ÖÄK-Präsident Thomas Szekeres (ganz rechts) und dem steirischen Präsidenten Herwig Lindner (zweiter von links) verriet Kandel außer Protokoll das – einfach klingende – Rezept seiner Jugendlich- keit: regelmäßige geistige und körper- liche Bewegung. Parkinson(g) Award Der steirische Verleger und Kultur- schaffende Gerald Ganglbauer, selbst von Parkinson betroffen, lobte im Februar 2020 zum ersten Mal den Forschungspreis Parkinsong-Award aus. Finanziert wurde er durch die CD „Parkinsong Duets“, auf der heimische Bands und Betroffene gemeinsam 12 Songs eingespielt haben. 10.000 Euro gingen insgesamt an fünf Parkinson-Forscher*innen. Nina Homayoon, Fachärztin für Neuro- geriatrie an der Grazer Uni.-Klinik für Neurologie, erhielt ihren Preis für den Nachweis, dass es speziell bei Menschen mit Tremor-dominantem Morbus Parkinson in den Bereichen der Substantia Nigra zu Eisenablage- rungen kommt. „Das Schöne an der Behandlung von Parkinson ist, dass sich nach richtiger Diagnose und Einleitung der Therapie Tremor und Gang so deutlich verbessern können“, so Homayoon, die für ihr Engagement für die Früherkennung von Parkinson bereits mehrere Poster- und Vortrags- preise der einschlägigen Gesellschaf- ten gewonnen hat. 52 Nobelpreisträger Eric Kandel im Gespräch mit ÄK-Präsident Herwig Lindner über das Geheimnis seiner Jugendlichkeit. ’2 Parkinson(g) Award: Gerald Ganglbauer stiftete CD-Erlös von 10.000 Euro für Nina Homayoon und weitere vier Parkinson-Forscher*innen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=