AERZTE Steiermark | Februar 2021

Cover 10 Ærzte Steiermark  || 02|2021 martin novak AERZTE Steiermark: Die Landesstatistik Steiermark veröf fentlicht regelmäßig Corona-Daten, konkret auch die Zahl der aktiv Infizierten nach Gemeinden und Bezir- ken. Woher beziehen Sie Ihre Daten? Martin Mayer: Aus dem EMS (Epidemiologisches Melde- system; EMS ist das offizielle Register, in welches haupt- sächlich von den Bezirksbe- hörden sowie von Labors ein- getragen wird), durch eigene Auswertungen sowie solche der AGES. Lohnt sich der Aufwand? Ha- ben Sie Zahlen über die Zu- griffe auf diese Daten? Mayer: Aktuelle Zugriffs- zahlen haben wir nicht, nur einen Hinweis über die zahl- reichen großteils positiven Bewertungen auf der Home- page, diverse Anfragen zu den Daten, die umfangreiche Be- richterstattung in den Medien sowie die Reaktionen, wenn wir die Daten z. B. verspätet veröffentlichen. Wichtige Grunddaten kom- men vom Gesundheitsministe- rium. Sie sind also von ande- ren abhängig. Wie überzeugen Sie sich von der Plausibilität dieser Zahlen? Mayer: Die Daten werden von den BHs, Labors etc. ins EMS eingemeldet, d. h. die Daten sind eigentlich nicht vom Ge- sundheitsministerium, son- dern werden quasi nur dort in der EMS-Datenbank gesam- melt. Da es sich um Einzel- daten handelt, werden diverse Plausibilitätsprüfungen auch von uns durchgeführt und bei Unplausibilitäten wieder an die BHs, Labors etc. rück- gemeldet. Auffällig ist, dass Regionen der Steiermark, die wenig öffentliche Aufmerksamkeit erfahren, bei aktiv Infizierten bezogen auf die Bevölkerungs- zahlen eher weiter vorne lie- gen. Das sind Bezirke wie die Südoststeiermark, das Murtal oder Liezen … Andere, über die viel berichtet wird, wie die urbanen Räume, konkret Graz, aber auch Weiz oder Hartberg-Fürstenfeld, liegen Die Landesstatistik Steiermark bereitet die Corona-Daten für die Steiermark auf. Wir sprachen mit deren Leiter, Martin Mayer. Auch darüber, dass längst überholte Zahlen in Köpfen und Medien lange überleben. „Diverse Plausibilitätsprüfungen“ „Da es sich um Einzeldaten handelt, werden diverse Plausibilitätsprüfungen auch von uns durchgeführt und bei Unplausibilitäten wieder an die BHs, Labors etc. rückgemeldet.“ Martin Mayer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=