AERZTE Steiermark | Juni 2021

Ærzte Steiermark || 06|2021 15 Lampenfieber adé Er mag das Experimentelle und hat den Mut, neue Wege zu beschreiten. Was nicht bedeutet, dass er gar keine Angst kennt. Denn bis vor einem Jahr hatte Iberer bei seinen musikalischen Auf- tritten noch Lampenfieber. Aber ein Abend, an dem er sich COVID-19 auf die Schilddrüse auswirkt, aber bei mir auf der Station ist jede*r Fünfte mit den Schilddrüsen- Werten völlig aus dem Rahmen.“ Derzeit kooperiert Ibe- rer auch im Zuge zwei- er wissenschaftlicher Studien mit seinem ehemaligen Arbeitge- ber, der Med Uni Graz. Auf Anregung israe- lischer Kol leg*innen testet die Leiterin der Grazer Thoraxchirur- gie, Freyja-Maria Smol- le-Jüttner, gemeinsam mit Iberer eine „absolut experimentelle Therapie“ ge- gen Long Covid, nämlich jene in der Druckkammer unter reinem Sauerstoff. Nach zehn „Tauchgängen“ sind da wahre Wunder mög- lich. Ein Leistungssportler, den Long Covid geplagt hat, kann nun wieder trainieren, aber auch Patient*innen, die in Hörgas von der Physio- therapeutin mühsam so weit vorbereitet wurden, dass sie die paar Schritte vom Ret- tungssessel in die Druckkam- mer allein schafften, gingen nach der Behandlung selbst eine Treppe hinauf. „Wir ha- ben die wildesten Theorien, warum das Tauchen wirkt“, deutet Iberer verschmitzt an. erstmals einem wenig begeis- terten Publikum gegenüber- stand, hat ihn davon geheilt. Er hat sein Programm, das von Édith Piaf über Bob Dy- lan und Andreas Gabalier bis zu Eigenkompositionen reicht, durchgespielt und fest- gestellt, dass die Welt selbst dann nicht untergeht, wenn es nicht gelingt, den Funken auf das Pu- blikum überspringen zu lassen. Musikalische Ziele für die Zukunft hat er sich keine gesteckt. „Ich hab in Graz im Dom im Berg gespielt, in Wien, in Italien …Was soll ich mir da noch vornehmen?“ Eine neue Welt hat er sich allerdings kürzlich dadurch erschlossen, dass er die selbst aufge- nommenen Stücke nun auch eigenhändig nach- bearbeitet. „Den Fan-Song der Giants habe ich jetzt schon zum dritten Mal remastered und vielleicht ist auch das noch nicht das letzte Mal.“ Wann er zum letzten Mal als Ärztlicher Leiter ins LKH Hörgas gehen wird? „Meine Deadline in Hörgas sehe ich dann, wenn jemand anderer kommen will oder es besser macht.“ Denn noch muss das Wissen über die Erkrankung und ihre langfristigen Fol- gen erst einmal gesammelt werden. Aber eines stellt er klar: „Ich möchte für keinen Ungeimpf- ten noch einmal in einen Lockdown gehen!“ Arzt im besonderen dienst Fotos: kunzfeld & kunzfeld photography „Beispielsweise wird so gut wie nie erwähnt, wie sich COVID-19 auf die Schilddrüse auswirkt, aber bei mir auf der Station ist jede*r Fünfte mit den Schilddrüsen-Werten völlig aus dem Rahmen.“ Florian Iberer Chirurg Florian Iberer ist langjähriger Eishockey-Spieler und -arzt sowie Vater von vier Eishockey spielenden Kindern. Für die Leitung von Hörgas als COVID-19-Zentrum kehrte er aus der ärztlichen Pension zurück. Darüber hinaus ist er ein ambitionierter Musikant, zuletzt mit einer „demokrati- schen“ Band.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=