AERZTE Steiermark | Juni 2021
26 Ærzte Steiermark || 06|2021 Übertragener wirkungsbereich „Finger weg!“ Den Bundesländern – auch über eine exter- ne Gesellschaft – die Ärzteausbildung und die Qualitätssicherung der Ordinationen zu überant- worten ist, als würde man dem Hund die Wurst geben, befürchtet ÖÄK-Präsident Thomas Sze- keres. Aber genau das droht. Die Ärztinnen und Ärzte waren während der Corona- Pandemie immer da, in den Spitälern und in den Praxen. Dafür haben sie – zu Recht – Dankesworte bekommen. Auch wenn diese bisweilen ein bisschen schmallippig wa- ren. Der reale Dank könnte aber noch schmallippiger aus- fallen: Die Qualitätssicherung für die ärztliche Ausbildung und die Ordinationen droht aufgrund eines „legistischen Fehlers“ (© ÖÄK-Präsident Thomas Szekeres) in die Hän- de der Bundesländer bzw. einer von diesen gegründeten Firma zu fallen. Dabei hat die Ärztekammer im Auftrag des Bundes zwei Jahrzehnte hindurch diese Qualität mit Hilfe unabhängiger und kom- petenter Fachleute frei von politischen Einf lüssen und Einflüsterungen sichergestellt. Eine Änderung würde dazu führen, dass diese Unabhän- gigkeit verloren geht und, so Szekeres, das System „ins letzte Jahrtausend katapul- tiert wird“. „Die Länder wollen offenbar die Unabhängigkeit nicht“, befürchtet der steirische Ärztekammerpräsident und ÖÄK-Vizepräsident Herwig Lindner. Durch eine Länder- Gesellschaft könnte es mit der Unabhängigkeit nämlich „bald einmal vorbei sein“. Sein Appell: „Finger weg von der ärztlichen Ausbildung!“ Die Ärzteschaft habe in der Corona-Krise ihre „Fähig- keit zur Selbstorganisation“ in hervorragender Form unter Beweis gestellt, meint auch ÖÄK-Vizepräsident Johannes Steinhart, Bundesobmann der niedergelassenen Ärz- tinnen und Ärzte. Er spricht sich dafür aus, sinnlose und schikanöse Begrenzungen in der Kassenmedizin aufzuhe- ben und im Sinne der Medi- zin (der Ärztinnen und Ärzte sowie der Patientinnen und Patienten) zu agieren. Und nicht im Sinne der Bürokratie. „Das ist nicht die Lösung“ Der ÖÄK-Vizepräsident und Informations- & Mitgliederservice Informations- & Mitgliederservice Wir beantworten Ihre Fragen per E-Mail i nfo@aekstmk.or.a t per Tel. (0316) 8044-0 per Fax (0316) 8044-790 Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien: 27., 1 2. & 3.01.: 8:00 bis 16:00 Uhr 28.12. & 4.01.: 8:00 bis 19:00 Uhr 29.12. & 5.01.: 8:00 bis 13:00 Uhr Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest! Haus der Medizin Eingang Kaiserfeldgasse / Ecke Nelkengasse Wir beantworten Ihre Fragen per E-Mail info aekstmk.or.at per Tel. (0 4-0 per Fax (0316) 8044-790 Öffnungszeiten Montag 8.00 bis 17.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch 8.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 8.0 is 17.00 Uhr Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr Haus der Medizin Eingang Kaiserfeldgasse / Ecke Nelkengasse „Finger weg von der ärztlichen Ausbildung!“ Herwig Lindner
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=