AERZTE Steiermark | Juni 2021

28 Ærzte Steiermark || 06|2021 KAGes Foto: Lindner 560 Betroffenen folgte das LKH Hochsteiermark, mit rund 470 das LKH Feldbach- Fürstenfeld, das die großen Ausbrüche in der Südoststei- ermark zu stemmen hatte. Im LKH Murtal und am Grazer Universitätsklinikum wurden jewei ls rund 430 COVID- Kranke versorgt. Altersverteilung vor Impfung Die Altersverteilung zeigte anfangs noch den klaren Zu- Von 0 auf 4.399: Zwischen März 2019 und März 2020 (er)kannte man COVID-19 in den steirischen Spitälern noch gar nicht: Es wurden null Betroffene gezählt. Im selben Zeitraum nur ein Jahr später suchten 4.399 Menschen in den Häusern der KAGes Hei- lung und Lebensrettung, weil sie mit SARS-CoV-2 infiziert und schwer erkrankt waren, Sauerstoff benötigten, unter außergewöhnlichen throm- botischen Ereignissen litten oder aufgrund einschlägiger Vorbefunde um ihr Leben bangten. Eine vermeintlich vorwiegend respiratorische Erkrankung hatte sich ent- puppt und gezeigt, dass sie Darm und Pankreas ebenso in Mitleidenschaft ziehen kann wie sie Lungen bis zum Trans- plantationsbedarf zerstört. 4.399 nur aufgrund von COVID In den 4.399 steirischen COVID-19-Pat ient *i nnen noch nicht inkludiert sind jene, die nicht aufgrund der neuen Erkrankung hospita- lisiert wurden, sondern bloß während ihres aus anderen Gründen notwendigen Spi- talsaufenthaltes positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Das Gros der Patient*innen – immerhin ein Viertel – wurde im Grazer LKH II behandelt, das zunächst als einziges Haus COVID-19-Pat ient *i nnen aufgenommen hat te. Mit Foto: Fabio Parenzan 52. Internationaler Seminarkongress 22. bis 27. August 2021 – Online Vorläufiges Programm: Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Obermaier und Herr Schulte von der Bayerischen Landesärztekammer gerne zur Verfügung: • a.obermaier@blaek.de – 089 4147-499 • j.schulte@blaek.de – 089 4147-381 Veranstalter: Landesärztekammer Baden-Württemberg Körperschaft des öffentlichen Rechts Kooperationspartner: • Chancen und Nutzen von Künstlicher Intelligenz – Anwendung in der Medizin (Theorie und Praxis) • DMP: COPD/Asthma/Diabetes Mellitus I und II/KHK • Bewegung als Medizin • Notfallmedizin und Akutversorgung • Umweltmedizin und Reisemedizin im Zeitalter von Globalisierung und Klimawandel • Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten: Gutachten und Auswirkungen • Aktuelles aus der Pädiatrie Grado – Online Ein Jahr COVID-19: Die KAGes bilanziert Die großen Dramen der COVID-19-Pandemie spielen sich nicht selten in den Krankenhäusern ab, in denen Tausende Schwerkranke behandelt wer- den. Ein Anlass für die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft , ihre Leistungen während der Pandemie in Zahlen auszudrücken.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=