AERZTE Steiermark | September 2021
PORTRAIT Neun Jahre lang war Erwin Bernklau Vizepräsident der steirischen Zahnärztekam- mer, nun folgt er Veronika Scardelli als Präsident. Chris tof Ruda übernahm die Auf- gabe des Finanzreferenten in der steirischen Zahnärzte- kammer. Erwin Bernklau engagiert sich schon seit fast drei Jahr- zehnten in der zahnärztlichen Standesvertretung, zunächst als Bezirkszahnärztevertre- ter von Liezen, ab 2011 als Finanzreferent und bereits ein Jahr später als Vizeprä- sident sowie als Mitglied des Verwaltungsausschusses des Wohlfahrtsfonds der Ärzte- kammer für Steiermark. Bernklau ist im Bezirk Liezen daheim, er wurde am 2. Juli 1960 in Rottenmann geboren und hat seine gesamte Schul- bildung in Stainach erhalten. Von 1978 bis 1985 studierte er in Graz Medizin und wurde am 30. Jänner 1985 zum Dok- tor der gesamten Heilkunde promoviert. Im Anschluss an den Wehrdienst beim Land- wehrstammregiment 21 in Wien absolvierte Bernklau an den LKH Rottenmann und Graz seinen Turnus, an den er gleich die Facharztausbil- dung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der ent- sprechenden Universitätskli- nik in Graz anschloss. Zur Eröffnung der eigenen Praxis zog es ihn 1992 wieder in die Heimat: Seine Ordination be- findet sich seit fast 30 Jahren in Aigen im Ennstal. Bernklau ist verheiratet und Vater dreier erwachsener Kin- der. Sein älterer Sohn Stefan hat vor vier Jahren in Spiel- berg eine Zahnarztpraxis er- öffnet und auch der jüngere ist bereits fertig ausgebildeter Zahnarzt. Erwin Bernklau verbringt seine Freizeit bevor- zugt im Kreise seiner Familie und gerne in der Natur. Er wandert häufig in den Schlad minger Tauern und besucht Konzerte in Salzburg. Wahlbeteiligung ist gesunken Die Wahlbeteiligung bei der aktuellen Zahnärztekammer- wahl ist heuer im Vergleich zu 2016 deutlich gesunken: Lag sie in der Steiermark beim letzten Mal noch bei über 70 Prozent, ist sie in Corona- Zeiten auf knapp 42 Prozent geschrumpft (noch niedriger ist sie nur in Oberösterreich und Tirol). Österreichweit ist die Wahlbeteiligung hin- gegen – wenn auch nur ge- ringfügig – gestiegen (um ein Prozent auf 52 Prozent), die Gewinner-Bundesländer wa- ren Wien und Salzburg. An der Spitze der steirischen Zahnärztekammer kam es zu einem Wechsel des Füh- rungsduos: Die bisherige Präsidentin Veronika Scardelli fungiert nun als Vizepräsidentin; der frühere Vizepräsident Erwin Bernklau wurde zum Präsidenten gewählt. Zahnärzte: Bernklau Präsident Der gebürtige Obersteirer Erwin Bernklau (Bild rechts) ist neuer Präsident der Landeszahnärzte- kammer Steiermark. Bernklau gehört jener zahnärztlichen Gene- ration an, für die eine gesamtärzt- liche Ausbildung die Normalität ist. In der zahnärztlichen Stan- desvertretung engagiert er sich seit vielen Jahren. Seine Praxis eröffnete er 1992 im Heimatbezirk Liezen. Auch die beiden Söhne Bernklaus sind Zahnärzte. Bernklaus Vorgängerin als Präsi- dentin der steirischen Zahnärzte- vertretung Veronika Scardelli (Bild unten) ist nunmehr Vizepräsi- dentin. Sie hat ihre Praxis in Pöls (Bezirk Murtal). Fotos: Peter Eyb/Landeszahnärztekammer Steiermark, Tom Lamm 22 ÆRZTE Steiermark || 09|2021 Benefizkonzert in Graz Jugendsinfonieorchester Zürich für Hospizverein. Am 12. Oktober um 19.30 Uhr stehen im Grazer Orpheum Brahms, Mozart und als Überraschung eine Welturauffüh- rung auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, alle Spenden bekommt der Hospizverein Steiermark. Kartenbestellungen unter +43316 391570 oder dasein@hospiz-stmk.at . Etwaige Än- derungen spätestens ab 5.10. auf: www.hospiz-stmk.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=