AERZTE Steiermark | September 2021

36 ÆRZTE Steiermark || 09|2021 ANGESTELLTE ÄRZTINNEN & ÄRZTE gen die Werte in Wien, Ober­ österreich, Salzburg, dem Burgenland und Kärnten. Nur Niederösterreich bewegt sich mit 72 Prozent zumindest in der Nähe Vorarlbergs. Wä- ren alle so diszipliniert wie die Gesellschaft im „Ländle“, gäbe es 6.680 Stellen im Be- reich der österreichischen Landeskrankenhäuser und nicht nur 4.690 wie tatsäch- lich der Fall. „Statt der Österreichischen Ärztekammer Vorwürfe be- züglich Genehmigungen zu machen, weil die das Ärzte- gesetz ernstnimmt, müssten die Länder nur ihre Haus- aufgaben machen und die Stellen besetzen, die sie ge- nehmigt erhalten haben“, sagt Angestel lten-Obmann und Ärztekammer-Vizepräsident Eiko Meister. In der schlech- ten Besetzungs-Performance fast aller Spitalsgesellschaften Die österreichischen Bundes- länder wol len bekanntlich die Ausbildungsstellenverant- wortlichkeit an sich reißen. Das hätte einen angenehmen Effekt für die Länder: mehr Intransparenz, keine öster- reichweit vergleichbare Abbil- dung des Ausbildungsstätten- verzeichnisses (ASV) und vor allem keine Möglichkeit, den tatsächlichen Besetzungsgrad der Bundesländer bzw. der wichtigen Krankenanstalten- träger in den Bundesländern zu vergleichen. Noch ist das aber möglich, weil die österreichische Ärz- tekammer dieses Verzeichnis führt – und damit die Reali- täten darstellen kann. Dem- nach sind allein bei den groß- en Trägern der Länder, von der burgenländischen Kranken- anstaltengsesellschaft Krages bis zum Wiener Gesundheits- verbund – nur – etwas mehr als die Hälfte der genehmig­ ten Ausbildungsstellen tat- sächlich besetzt. Wobei es gewaltige Unterschiede zwi- schen den einzelnen Trägern gibt: Mehr als 80 Prozent sind es bei der Vorarlber- ger Krankenhaus-Betriebs- gesellschaft, die fünf LKH in Bludenz, Bregenz, Feldkirch, Hohenems und Rankweil be- treibt. Genau 41 Prozent sind es in den Landeskrankenhäu- sern der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft KAGes – 776 besetzte Stellen. Würde die steirische Landes- gesellschaft prozentuell so viele Stellen besetzen wie die Vorarlberger, wären es mehr als 1.500 … Die Steiermark ist in der tat- sächlichen Besetzung zwar trauriges Schlusslicht, aber auch die anderen Landesge- sellschaften bekleckern sich – was die Besetzung geneh- migter Ausbi ldungsstel len betrifft – nicht gerade mit Ruhm: Weniger als die Hälfte sind es auch in Tirol, zwi- schen 50 und 70 Prozent lie- Steiermark Schlusslicht bei besetzten Ausbildungsstellen 100 Prozent der Ausbildungsstellen bei den großen Krankenanstaltenträ- gern sind in keinem Bundesland besetzt. Beim Spitzenreiter Vorarlberg sind es aber prozentuell fast doppelt so viele wie beim Schlusslicht Steiermark. Illu: Adobe Stock Sämtliche Fristen auf Grundla­ ge des Ärztegesetzes 1998 im Zusammenhang mit der ärzt­ lichen Aus-, Fort- und Weiter­ bildung sowie ärztlichen Be­ rufsausübung werden für die Dauer einer Pandemie ausge­ setzt. Aus dem 2. COVID-19-Gesetz (21. 3. 2020) Genehmigte Ausbildungsstellen (KAGes) 1.892 Besetzte Stellen 776 >

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=